Im Hotel schickte ich die Bilder auf die Website. Dabei gab es einen IP-Adressen-Konflikt. Der Spender des WLAN schaltete es dann aus. Gegen 14:30 kam ich so raus, lief zur Powell und aß erst mal ein Baguette mit Café. Das Mozarella Teil war gut und groß. Ein Ticket zur Cable Car kostete $3. Damit stellte ich mich artig in die Schlange.
Nach vielleicht 10 Minuten war ich dabei und stellte mich gleich ganz vorn an die Seite. Auf gings los. Ber hoch, vorbei am Union Square. Es stiegen immer noch ein paar Leute zu. Die Fahrt ging lange bis runter zum Wasser. Der Wind wehte, trotz Sonne war’s sehr frisch. Vom Berg oben an der Lombard Street sah man wunderbar Alcatraz.
Unten am Pier hatte sich scheinbar nichts geändert. Vor 1 1/2 Jahren lagen die gleichen Schiffe an. Ich lief zum Fisherman’s Wharf und Pier 39. Der „World Famous Bushman“ hatte heute wohl Pause. Von dem wollte ich mich nicht nochmal erschrecken lassen, sein Busch lag einfach nur so ‚rum.
Am Pier 39 lagen wie immer die Seelöwen herum, schliefen und heulten. Man roch die Tiere von weitem. So mancher versuchte das Oink Oink. Ich schoß mehr Photos, wie alle. Von Pier 39 lief ich zurück zur Pier 2-3, wo ich zum Transamerica Building (hohe Pyramide) rüber nach Chinatown schlurfte. Im Prinzip ist das die entgegengesetzte Strecke von September 2003. Jetzt zum Sonntag machten selbst in Chinatown die meisten Läden schon gegn 18:00 zu. Ich hatte dummerweise noch keinen Hunger. Die Dim Sums blieben also liegen. Dann weiter aus Chinatown raus zur Power und schließlich Bush Street. Da schlief ich auch zwei Mal Anfang 2003. Dort kaufte ich mir im „Rite Aid“ ein Eis und was zu trinken. Zurück zur O’Farrel war es nicht mehr weit. Cool, dass ich das alles ohne GPS machte. Sept 2003 hatte ich das noch vorbei. Jetzt konnte mich ungefähr an die Richtung erinnern. Ich fand’s wieder cool. Zum normalen Leben ist San Francisco nicht 100%ig mein Ding, für Besuche oder vielleicht für 1 Jahr wäre es cool.
Im Hotel checkte ich bissel Web und Photos. Der WLAN-Spender hatte seinenen Router wegen des IP Konflikts wohl resetted, der Router stand wieder nackig mit Standard-Passwort herum. Mir egal, solange es wieder funktioniert. Den Flug nach Portland buchte ich auch ($158), das Hostel noch nicht. In den kommenden Tagen muss ich etwas arbeiten. An Graphiken häuft sich wieder was. Die Website wurde upgedated. Da schauen vielleicht in den kommenden Tage ein paar Leute wegen E3 drauf schauen.


























































0 Responses to “Rauf, runter, Runde”