Andere Zeitzone beim Aufwachen. Ich durfte Ostereier meiner Oma in der Küche suchen. Eine einfache Aufgabe und, wie immer, sehr nett und großzügig. Ausgiebiges Frühstück. Hier werde ich wieder zunehmen, noch mehr als von den Bohnen und Pommes in Brasilien.
Der Mac war im Internet. Ich suchte nach brasilianischen Sachen, Baile Funk. Ein paar Lieder gehen mir nicht aus dem Kopf, die brauche ich, finde ich aber nicht.
Die Sonne geht hier später unter, als in Südamerika. Mit den letzten Sonnenstrahlen gab’s noch dramatische Wolken. Es ist noch kalt aber für ein paar Photos ging ich eine kleine Rudne spazieren.
Gedanklich noch in Brasilien ging ich dann spät ins Del Sol. Heute fiel alles leichter – relaxt noch von Brasilien tanzte ich mit einigen. Das kann man zwar nicht mit Sao Paulo oder Rio vergleichen; in Deutschland ist das alle verkrampft. Trotzdem ein netter Abend. Mal sehen, wie lange ich noch so locker bleibe. Kaum hier, gibt’s schon wieder Fluchtpläne.
Die Hanycamera werde ich wohl mit meiner alten Pentax oder Casio bald ersetzen. Die Qualität ist einfach zu übel. Ich habe mich ziemlich auf die Lumix FT-3 festgelegt, weil sie einen Bildstabilisator hat. Ansonsten fehlen viele colle Features der Pentax W60, wie Bracketing oder Zeitraffer-Aufnahme. Unverwackelte Bilder scheinen mir aber erst mal wichtiger. Jetzt warte ich nur noch bis, der Preis näher an €300 ist – derzeit ca. €330..
Ende um 8.








































0 Responses to “Ostersonne”