Ich schlief ausreichend aus und kam gegen 14:00 raus. Zuerst etwas zu essen, dann schaute ich im Park nebenan kurz vorbei. Der Touristenbus fährt die Haupattraktionen von Curitiba ab. Ich wartete eine Weile, ging dann aber zu Fuß los.
Ich wollte zum Oscar Niemeyer Museum, was eine interessante Architektur hat. Dort schaute ich mir auch einen Film über den Architekten an und erinnerte mich an die Stadtrundfahrt in Rio, wo wir an seinem Haus vorbeifuhren. Niemeyer hat viele brasilianische Gebäude geschaffen und ist im großen Stil für die Architektur von Brasilia verantwortlch. Ich fand das alles super, wie die Sachen so zusammenkommen. Glücklich, in Brasilien zu sein und will auch gar nicht weg.
Ich spazierte zurück in die Stdt und ging in’s hsitorische Zenrum. Viele alte Gebäude und eine nette Atmosphäre. Ich war auch happy, dass das Wetter heute trocken blieb. Die Sonne ließ sich zwar nicht blicken aber ohne wasserdichte Camera machte das auch so Spaß.
Ich war doch etwas fertig. Eine Bekannte aus Punte del Diablo holte mich im Hotel ab. Wir gingen zu einem Theater, trafen zwei ihrere Freunde und schauten uns zum Curitiba Theater Festival ein Drama an. Ich verstand nur ein klitzewenig, fand das aber auch interessant. Es gibt eine große Menge an Veranstaltungen. Wieder ein Grund, endlich Portugiesisch zu lernen. Ich hatte inwzsichen einen Megahunger. In einem Café gingen wir was essen. Blubberwein, einen guten Saft und ich hatte noch zwei Gerichte, war dann rund und glücklich. Die ganze Rechnung wurde nur durch 4 geteilt, wobei ich das Meiste hatte.
Es ging zur Alice Bar zum Samba. Es ist schon heiß, wie die Brasilianerinnen Samba tanzen. Ich war hundemüde, mir fielen die Augen zu. Der ganze Schlafentzug aus Floripa kam jetzt an. So war die Nacht auch nur kurz. Morgen muss ich wohl weiter. Ein paar Tage länger wären hier gut aber das Wetter und etwas teure Hotel drängen wohl eher zur Weiterreise.






















































































































0 Responses to “Curitiba”