Auf der Dachterasse machte mir jemand noch ein Frühstück (MAD 20). Es war windig aber das Frühstück über den Dächern Essaouias war super. Ich packte meine Sachen und war 12:00 draußen.
Da spazierte ich noch eine Weile herum, der Bus um 12:30 war weg. Ich ging auf eine Befestigungsanlage mit Kanonen, Möven kreisten umher und hohe Wellen krachten auf Fels.
Weiter durch die Straßen kam ich wieder aus der Stadt raus und sah Supratours. Da wollte ich ei Ticket für den Bus um 15:30 kaufen – der Bus war voll. Na toll, also für den nächsten 18:15. So bleibe ich doch noch länger, als gedacht. Heute bei dem Wind war das aber auch gut. Wer hätte gedacht, das die Zeit in Marokko doch zu schnell zu Ende geht.
Da setzte ich mich an den Strand. Die Stadt machte heute dem Namen „Wind City Africa“ alle Ehre. Kite-Surfer zeigten ihre Kunst.
Der eSlick brauchte Saft, also las ich in meiner Not-Lektüre auf Papier: Vagabonding. Mal sehen, ob ich da noch was lernen kann. Die Reiselust braucht mir momentant niemand einzureden. Space Cakes und Gras-Angebote prallten auch an mir ab.
Nachmittags aß ich frischen Fisch direkt am Hafen und hatte Bedenken, dass ich über’n Tisch gezogen werde. War OK – 80 MAD + 10 Trinkgeld, weil es gut schmeckte und gegrillt war. Dann ging ich zu einem Friseur. Der nahm 50 MAD (4 EUR) und ich gab 20 Trinkgeld. So genau mit ’nem Rasiermesser und Ausbürsten von Haaren nimmt es in Deutschland kein Friseur. Noch immer hatte ich Zeit und kaufte 10 Postkarten und Briefmarken (98 MAD), die ich auf dre Dachterasse auch schnell schrieb. Die Adressen suchte ich mir unten im Fernsehraum dann ausm Internet und so wurde es 17:30.
Mir meinen Sachen zum Busstop, eingecheckt und auf gings. Schokolade und Snickers brachten mich über’n Hunger. Dann nach ca. 1 1/2 h Fahrt war auf einmal Schluss. Der Bus stand auf der STraßenseite und regte sich nicht mehr. Ein paar Deutsche, die ich nicht ansprach ningelten. Da saßen wie, ich machte ein paar Photos vom Sternenhimmel und erst gegen 22:00 kam der Ersatzbus. Der iPod Touch vertrödelte mir die Zeit.
Auf der restichen Fahrt redete ich mit ’nem jungen Marrokaner. Ein Pacha gibt’s in Marrakesh und ein spezielles Öl sollte ich kaufen Algea oder so). In Marrakesh dann mit dem taxi zum Hauptplatz (30 MAD), dann versuchte ich nach Wegbeschreibung das Hostel zu finden. Zwei junge Marrokaner erkannten das und wiesen mir den Weg. Das dies nicht kostenlos ist, war mir klar – ich gabe 2 x 5 MAD und da wollte der tatsächlich, dass ich beiden je 10 zahle. 10 MAD (€0,85) ist eigentlich das Maximum, was man für Gefallen abgibt und einmal Weg macht es nicht Doppelt für mich wert. Ich konnte die dann doch mit ’nem Verschwinden im Hostel und etwas Klimpergeld los werden.
Im Hostel war ich als „no Show“ gelistet. Ich hatte vor 6 Tagen und nochmal vor 4 denen eine email mit den geänderten Reiseplänen geschickt. Die kam scheinbar nicht an und so musste ich auf GMail meine emails zeigen, die ausgedruckt wurden. Jetzt werde ich sehen, ob die erste Nacht abgebucht wurde, denn eigentlich wollte ich das Spezialangebot – schlafe 4 für 3 – wahrnehmen. Das werde ich dann morgen checken.
Ich bekam ein Bett in einem 4 Bett Zimmer hier in dem Riad und schlafe dann wohl in luftiger Höhe. Endlich hier – Internet geht auch und dann werden wir mal sehen.


















































































0 Responses to “Wind City Africa”