Ich fuhr mit der 262 ein paar Stationen und kam so in die Nähe ds Büros. Über Trampelpfade erkannte ich dann eine etwaige Gegend und war dann gegen 14:00 dort. Insgesamt 4 Leute jetzt dort, erst mal Kaffe trinken – türkischer Style.
Ich redete über unsere Lage, die Spielebranche und insgesamt alles. Die Leute hatten auf DSi schon mal ihr eigenes Spiel portiert, während unsere noch unbewegt herumliegen. Jeder hat halt Prioritäten aber das leert mich, dass es mit dem Geld nicht ganz so knapp sein kann und sie bald noch merken sollten, wer hier die Zeche bezahlt. Wenigstens gibt es Hoffnung auf weitere Zusammenarbeit, denn das Teil kann man vielleicht noch irgendwie hinbiegen, derzeit ist deren Spielprinzip einfach langweilig und für mich kein Wunder, dass es im AppStore herumdümpelt.
Dann schaute ich mir ein paar DSiWare builds an und hatte innerhalb weniger Minuten eine ganze Liste an Verbesserungspunkten notiert. Dann noch eins aus Orel und dann noch eins. Ich hatte mein Notizbuch gut gefüllt und redete dann über Skype mit einem Uk Publisher. Die Lage auf dem DS Markt ist aussichtslos, kaum ein Titel schafft es rein, unsere Spiele schon gleich gar nicht. So gesehen bleibt DSiWare als einiziger Kanal in Europa und ich habe Hoffnung, dass wir wenigstens die Sachen dann auch raus bekommen.
Gegen 7 machte ich ’n Flasche Sekt auf – auf kommende Projekte. Dann quetschten wir uns in einen Aygo und fuhren zu fünft erst mal zu meinem Hostel, wo ich Rucksack und Devkit ließ. Dann ging’s in ein kleines Holzhaus, das mir bekannt vorkam, als ich mal vor Jahren von einer Unterkunft in die Stadt lief. Das war ein Restaurant und es gab Essen. Ein Bier, danach noc eine ganze Flasche Slibowiz oder wie das heißt – jedenfalls 45 Umdrehungen. Ich musste mithalten, und tat das auch ganz gut. Die Polen sind natürlich andere Sachen gewohnt. Das Essen war recihlich, mittelgut und mit ca. 310 Zloty + Tip auch ganz bezahlbar.
Wir fuhren in eine Rock-Bar, die zum Donnerstag recht leer war. Noch ein Piwo und dann ganz ganz weit raus an irgendeinen Bahnhof zu einem Metal-Schuppen. Da hatte ich mir was extremeres vorgestellt aber auch hier ein Specjal. So viel Alkohol. Der Fahrer trak natürlich nichts und verabschiedete sich auch etwas früher. Mit dem Taxi ging’s erst zum Büro, wo der Chef wohl schläft, dann zum nächsten und dann zu mir. Ganz wohl war mir bei der Geschwindigkeit nicht, ich hatte mindestens einen zuviel in der Krone. Die Erinnerungen an Island kamen hoch, mehr aber nicht. Ich gab 80 Zloty, das war auch ’ne lange Strecke und ich plumpste ins Bett.
Eine Art Pflichtparty zum ersten wurde also gut gefeiert. Zu feiern gibt’s heutzutage wenig aber ganz kann man auch nicht Trübsal blasen. Die Arbeiten wurden schließlich doch fertig gestellt, auch wenn USA noch offen ist und wohl schwierig wird. Ich sagte, dass ich beim nächsten Spiel – vielleicht sogar in ein paar Wochen wieder vorbeikomme und wir das wieder machen. Kleinere Releases geben mehr Parties. Vielleicht ist das wenigstens eine Motivation und Russland + Polen wäre dann in Kiev ein Treffen wert, wenn die Komplettprojekte mal durch sind. Bis dahin kann’s noch dauern aber die Hoffnung gibt’s immer, Fortschritte sind langsam zu sehen. Muss ja immer weitergehen.














0 Responses to “Projekt-End-Party”