Schon halb 12 wurde ich aufgeweckt und informiert, dass in 30′ Checkout Zeit wäre. Als wüsste ich das nicht selbst aber OK. Ich war dann auch relativ pünktlich draußen, ging unten bei KFC erst mal frühstücken.
Die Nacht hatte ich kaum geschlafen, so sehr spuken die Gedanken in der Anwaltsache durch den Kopf. Ich spazierte zum Bahnhof, kaufte problemlos das Ticket und war schnell im Zug. Da hörte ich mir den Ret von „Good to Great“ an, danach etwas Tolle und schlief wohl auch so halb dabei.
In Katowice wartete ich auf dem Bahnhofsvorplatz auf den Bus. Ein Italiener wartete auch. Nach gut 40′ musste er los, sich ein Taxi nehmen, wenn er noch seinen Flieger erreichen wollte. Ich ging mit zum taxi. Laut Website sollte die Fahrt um die €20 kosten. Der Fahrer wollte 130 Zloty oder €35. Ich machte €30 klar und dachte, dass es immer noch zu viel sei. Der Italiener €15 – ich €10+20 Zloty und wir fuhren los.
Noch vor halb 7 aufm Flughafen. Ich bemerkte schnell draußen, dass mein Portemonaie nicht in meiner Tasche war. Es war wieder rausgerutscht, hatte es wohl wieder in die Seitentasche gesteckt. Gerade noch rechtzeitig bemerkt und der Taxifahrer fand’s und gab’s mir.
Jetzt hatte ich viel Zeit. Einchecken nach Kiev war erst viel später angesagt. Ich ging was essen, dann einchecken und saß dann immer noch eine Weile da, las mal wieder ebook.
Der Flug problemlos und kurz, da ich mit Müdigkeitn gut wegnickte. Ein paar Kinder flogen wohl das erste Mal Viel Applaus auch bei der Landung.
Ich wurde freundlicherweise von dem ukraninischen Entwickler vom Flughafen abgeholt und ins Hostel gefahren. Da war nirgens ein Schild aber jemand öffente die Tür. Jetzt fast um 1 war ich der einzige Gast. Später kamen noch ein paar Leute. Ich hatte Internet und ein nettes Bett mit harter Matraze. Die Videos wurden von der NSLU ausm Büro runtergeladen, dami ich vielleicht die Trailer fertig machen kann. Wunderwerk Internet.
















0 Responses to “Chillout Kiev”