Etwas in Eile meine Sachen zu packen. Mit Winterklamotten wird der Rucksack schwerer und Kabel werden auch nicht weniger.
Ich wurde zum Bahnhof gefahren und war schnell in Dresden. Die Currywurst und etwas Zeit, bis es nach Wroclaw ging. Heute war es nicht so voll im Zug. Ich hörte mir „Good to Great“ als Audiobuch an, ft in 2x Speed. Das Buch find ich oft an zu lesen, kam aber nie sehr weit. Jetzt im Zug mit ein paar iPod Spielen hatte ich die ersten 3 CDs schnell im Ohr. Ein paar bekannte Erkenntnisse wurden als was neues verkauft, vielleicht habe ich da schon zu viel gelesen.
Vom Bahnhof ins Hostel und wieder da, wo ich immer war. Wieder ein anderes Bett. Ich machte mir die Gans mit Klösen und Rotkraut in der Küche. Keine Microwelle, wodurch das etwas länger dauerte. Schmeckte ich ich war zufrieden. Ich fragte mal in die Runde, was denn die Russen so als unser Superskill ansehen. Mal sehen, was sie denken. Als Indikiator nehme ich wohl auch „Profit pro Mitarbeiter“. Das macht bei teurer Softwareentwicklung noch am meisten Sinn.
Mitternacht ging ich los. Zuerst ins Owliata9. Teurer Eintritt (25 Zloty) aber coole Stimmung und viele Leute. Danach noch zum Treffen ins P1. Weiger Eintritt (10 Zloty) aber auch weniger Stimmung. Irgendwie nicht so prickelnd und somit auch langweilig. Ging wieder zurück und machte nun ’nen Schlussstrich. Alles OK, spät nach 6 schlief ich erst ein.
















0 Responses to “Good to Great to Wroclaw”