Ganz schlecht geschlafen aber nach 8 stand ich dennoch am schnellsten auf. Dusche, auschecken und runter zur Metro Staroměstská. Dort ein Frühstück in einer Bäckerei, die auch weiter oben ’ne Filiale hat. Umsteigen auf Muzeum zu Holešovice.
Die Tickets gekauft und dann kam schon die Ansage: 40 Minuten Verspätung des EC nach Dresden. Daraus wurden 60 Minuten und wir warteten geduldig aufm Bahnsteig. Ein Abteil hatte Platzreservierungen erst ab Dresden. Es waren zwei Spanier drin, dann kam noch eine Frau mit 2 Platzkarten alleine. Ihr Mann war schon aufm Heimweg nach Kalifornien, sie war Deutsche – seit 1959 aber in den USA.
Wir hatten gute Plätze und besonders cool war, dass die Sitze im EC ausziehbar waren und mit der gegenüberliegenden Seite zu Liegen wurden. Bisschen ausruhen, whrend die schöne Elblandschaft am Fenster vorbeizog.
Vor Dresden noch ein Bier und ’ne Gulaschsuppe. Schnell bezahlt und so auf’m Hauptbahnhof. Dann verstaute ich die Sachen in einem großen Schließfach – €4.
Jetzt waren noch gut 3 Stunden Zeit. Es ging über die Prager Straße und den Altmarkt an der Frauenkirche vorbei dann zum Zwinger. In einem Café chillen, dann wieder zurück. Die Zeit verging wie im Flug und es war wieder schön, lockerer. Schöner Nachmittag im schönen Dresden. Viele Touristen unterwegs.
Ein Essen im richtigen Restaurant wurde kurz vor der Bestellung abgeblasen, da die Zeit doch schon weit voranschritt. Erst im Kugelhaus ein paar schnelle Sachen, ich ’ne Soljanka. Ein Zug fuhr 17:28, meiner 17:55.
Freundlicherweise wurde ich wieder vom Bahnhof abgeholt und war so schnell wieder zu Hause. Ganz nette Zeit.




















0 Responses to “Zugverspätung verlängert Dresden”