Viel Arbeit. Bin erst gegen Nachmittag ‚raus, es ging ja auch noch bis in den Morgen. Insgesamt geht’s zwar überall voran, meim Hauptentwickler riskiere ich gerade einen Burn-Out. Wir haben mit einem Schlag viel zu viel um die Ohren.
Unser Publisher für GBA/DS wollte einen „Gefallen“. Das Logo unsere Spiele mit einem anderen Namen. Das machte ich fix in Photoshop und stellte bissel was in Rechnung. Das hatten die nicht erwartet, ist aber der einzig professionelle Weg. „Gefallen“ gint’s jetzt erst mal nicht mehr. Durch die hohe Qualität unserer Spiele haben wir eine Marke geschaffen, die uns aber nicht gehört. Wenn da jemand mit Billigversionen die Qualität wieder runterzieht, färbt das schlecht auf uns ab.
Schnell antwortete ich noch dem Cover-Graphiker mit ein paar Hinweisen. Das wird auch gut.
Die Doppelpack-GBA-Projekte kommen voran. Da gibt es ungeklärte Fragen zum Approval bei Nintendo, wenn die gehackten Module noch eine alte EEPROM-Library beinhalten. Das könnte man (fast) unmöglich heraushacken. So gut / irre sind wir dann doch nicht.
Ich antwortet mal einer interactive TV Firma aus Israel. Dann fragte ich noch bei einem weiteren Konsolen Publisher an, der uns erst kontaktierte aber nun seit fast einer Woche keine Antwort lieferte.
Weiterhin ist wieder mal jemand an Video für Handy interessiert – Indien. Diesen Teil muss ich auch mal abschließen. Die Symbian Version hatte ich mal machen lassen. Irgendeine email ging aber wohl verloren. Also nochmal beim Ex-Programmierer nachfragen. Den neuen Port auf BREW muss nun auch nochmal jemand machen.
Ein US Producer, der sich mal bewarb, ist auf Hawaii eingetroffen und will von dort arbeiten. Von mir aus. In den Staaten sammelt unsere Konkurrenz die VC Millionen ein. Ich füllte eine Liste von Handys aus, die wir noch nicht haben. Sie wollen wohl ein paar Dutzend herschicken.
Da ging ich noch ins clubkino Siegmar und schaute mir einen ungarischen Film an. „Kontroll“ handelt vom Alltag der Fahrkartenkontrolleure. Die Budapester U-Bahn war vom gleichen Type wie in Moskau. Der Film war bissel komisch, auch mal lustig aber eben anders.
Das Riddick-Demo auf der DVD spielte zu Hause auch mal durch.
Irgendwie ging’s heute mal um die ganze Welt. Ich werde langsam urlaubsreif. Diese Woche muss ich mich noch ums Visum kümmern und auch die Russland Geschichte am Laufen halten.


0 Responses to “Kontroll”