Café Moskau

Vor einer Woche noch in Moskau, heute traf ich mich mit jemanden nur im Café Moskau. Langsam suche ich ein paar gute Leute für das Büro in Chemnitz zusammen. Die Arbeit wird immer mehr und Leute werden gebraucht.

Ich bin mal gespannt, wie man in Chemnitz das gute und günstige Personal bekommt. Sonst könnte ich gleich nach Asien gehen. Im Fernsehen hört man von Krediten und jobbenden Studenten. Manch einer sagt, dass hier in Chemnitz jedoch weniger Leute Interesse an Arbeit hätten. Na das hoffe ich mal nicht. Mir macht nur bissel Sorgen, dass Studenten wohl ohne Praxis schon alles besser wissen. Mal sehen, wie man die Firmenregeln da definiert. Mit einem Dipl. hat man immer das letzte Wort, oder so…

Das Mangoeis im Café Moskau war gut. Im Gegensatz zu Moskau, blieb ich kerngesund. Sauber! Ich ging nochmal in die Gallerie Roter Turm und holte mir aus der Krabbelkiste „Red Dead Revolver“ (PS2: €19,99) sowie Yager (XBOX €11,99). Oh ja, so weit haben sie nun den Preis schon gedrückt. Yager kommt ja aus Berlin und sieht graphisch ganz gut aus. Das Cowboyspiel Red Dead Revolver ist aber noch witziger. Beides sehr gut.

Sie hatten auch einen IDE zu USB2.0 Adapter fur €19,99. Nicht gekauft aber gut zu wissen, dass es jetzt sowas sogar hierim Laden gibt. Da spart man sich das teure externe Gehäuse für Festplatten oder Brenner. Eine neue flache Tastatur schafft jetzt bissel Platz aufm Schreibtisch.

Dann schaute ich mir endlich Riddick an. Der Style was super, die Geschichte eher mau. War aber dennoch gut, weil auf der DVD eine XBOX Spiele Demo klebte. Super Graphik, nettes Game.

0 Responses to “Café Moskau”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
PICT0055.jpg
PICT0055.jpg
PICT0056.jpg
PICT0056.jpg
PICT0057.jpg
PICT0057.jpg
PICT0058.jpg
PICT0058.jpg
PICT0060.jpg
PICT0060.jpg
PICT0061.jpg
PICT0061.jpg