Ich versuchte ein paar Sachen unserer Spiele abzuschwächen. Wie es aussieht, muss einiges umgeschrieben werden. Nur gut, dass unser System das erlaubt. Dennoch, viel Zeit verpufft damit umsonst.
Im Moment hatte ich aber bissel Zeit und installierte mal Kubunto Linux aufm uralt PC. 200 Mhz, 64MB RAM. Gar nicht lustig. Das dauerte ein paar Stunden, ging aber alles von alleine.
Nachdem er fertig installiert war und der Login-Screen auftauchen sollte, ging der Monitor in den Standby-Modus. Ich editierte in einem Konfig File heru – erfolglos. Es lag nur an der Farbtiefe, die dort eingebaute Graphikkarte hatte wohl Probleme mit 24bit.
Zum Freitag gab’s mal zur Abwechslung Kontakt von einem anderen Publisher. Vielleicht ergibt sich diesmal was. Falls ja, haben mit einem Mal zu wenig Leute. Mal sehen, der andere hatte es sich angesicht meiner Vorstellungen wohl anders überlegt. Besser kein Projekt, als ’n schlechtes.
Es war schon abends. Musste mal ‚raus. Beim Finanzamt (mit gigantischen Briefkästen) steckte ich in der Nacht nochwas ein. Die Runde über McDonalds und mögl. neues Büro führte zur Neo Bar. Bruder = DJ.
Coole Bar, zu cool zum Tanzen? Die Musik war gut, alles bestens bei einem alk-freien Mix. Gegen Mitternacht verschwand ich.
Zu Hause konfigurierte ich nochmal am Linux. Jetzt ging’s. Die 200Mhz waren aber viel viel zu langsam. Auf Windows95 funktionierte der PC noch super aber der KDE Desktop konnte mit der Performandce nicht mithalten. Naja, soweit zum Mythos. Das sah alles ganz nett aus, vielleicht probiere ich später mal eine aktuellere Hardware.








0 Responses to “Neobar”