Während dieses Besuchs war ich das erste Mal im Del Rio Diner. Ich bestellte die Twin Burger und bekam dann auch gleich zwei Cheeseburger. So viel Fleisch und sicherlich das größte Frühstück hier im Diner.
Mit der Rückkehr um 3 war leichte Hektik angesagt. Ich packte meine Sachen, alles passte gerade so in den Rucksack. Der war schwerer als sonst duch die Bücher und extra Festplatte, die ich hier kaufte. Meine Wii Tasche hatte den Laptop – nun also 3 Taschen.
Die Verabschiedung war wieder mal angesagt, das Taxi wartete schon. Ein paar Sachen waren noch in NY offen doch jetzt hieß es erst mal Abschied nehmen. So schnell komme ich sicher nicht hierher. Die zwei Firmen, mit denen ich hier Kontakt hatte meldeten sich auch nicht mehr so oft.
Dem Taxifahrer wollte ich erst $40 geben, die Fahrt kostete nur $25, was ich vergessen hatte. Mit $32 gab’s für ihn auch ein gutes Trinkgeld. Bei Delta gab’s ein Problem mit dem Rucksack. er brachte 60 Pfund auf die Waage, maximal erlaubt waren 50. Wenn ich um die $150 Übergewichtsgebühr herumkommen wollte, musste ich ein paar Sachen umverteilen. In meinen kleinen Rucksack steckte ich den Kabelbeutel und siehe da: 50 Pfund exactly. Den kleinen checkte auch ein – 27 Pfund nun. Die ganze Technik bis auf den Laptop also als normales Gepäck. Hoffentlich geht das gut.
Ich trank ein paar Sachen vor der Sicherheitskontrolle. Genügend Zeit für einen Inger-Samen Trank vom Chinesen. Der schmeckte super und man hatte aufgequollene Samen zum Kaufen. Die Coke ging nur halb in den Bauch.
Dann nach dem Boarding im Flieger dauerte es erst eine Weile vorm ablegen, da irgendwas im Cockpit repariert werden musste. Als wir dann Richtung Startbahn rollten sah ich eine lange Schlange von Flugzeugen, die auf ihren Start warteten. Der Pilot sagte durch, dass es wohl 40 Flugzeuge seien. Das würde eine Weile dauern. Und das tat es auch. Als wir etwas 20 Flieger vor uns hatten, wurden die Turbinen zum Umweltschutz abgestellt. Wasser wurde gereicht und dann noch eine Weile gewartet. Schließlich ging es doch gut los – über 2 Stunden später als geplant. Mein iPod startete nicht mehr. Ich hatte ihn während Texas Hold’em ausgeschaltet. Jetzt wollte er, nach dem Bild zu urteilen, mit iTunes verbunden werden. Keine Audiobooks während des Flugs. Da konnte ich nichts machen. Internet gab’s auch nicht, mein MBP hatte ich ja unter dem Vordersitz. So hieß es einfach warten…
Schlafen konnte ich nicht oder nur halb. Das Essen war ganz OK mit Wein.
















0 Responses to “Rio, Rollbahn, Rückkehr”