Gestern abend erfuhr ich, dass zwei Afrikaner hier im Hostel seit 5 Wochen die Miete prellen. Warum die da immer noch hier sind, weiß ich auch nicht aber ich schloss meine Sachen mal bissel besser weg. Gegen 11 erwischte ich sogar noch Frühstück. Dann sortierte ich Bilder und klebte mit dem Laptop im Internet.
Der Vertrag zu unseren Kartenspielen scheint nicht mehr weiter ausreizbar…leider. Indien und Rumänien werden da schon als Alternativen genannt. Argh. Naja, meine Unterschrift gibt’s dann wohl bald.
Gegen 3 hatte ich endlich Hunger. Ein ganzer Fisch (mit Kopf), Huhn, Reis und Chilli schmeckten knusprig super. Irgendein süßes Getränk war auch dabei. Alles ist so lecker — auch wenn’s manchmal etwas komisch ausschaut.
Mit der Betro fuhr ich &uum;ber edn Raffles Place schließlich nach China Town. Einen Plan hatte ich auch mit. Da lief ich so am frühen Abend so vor mich hin. An einem indischen Tempel vorbei, dann auf die Smith Rd. Dort aß ich ein Dessert Set mit Mango Pudding, frischem Obst und einer schwarzen Suppe. Das erste Essen, was mir nicht so schmeckte. Das waren wohl eien Bohnen oder Soja-Suppe — nicht ganz mein Geschmack. Auf enmal traf ich einen ausm Hostel. Der neuseeländer von gestern war einervon zwei weiteren Westlern vom Mitternachtsimbiss gestern. Ich aß also noch was richtiges (scharfe Laksa). Nach ’ner Stunde gingen jeder seines Wegs. Ich setzte die Tour durch China-Town fort und kam ganz gut zurecht. Hier gibts es schöne alte Häser und Tempel.
Auf einem Platz turnten ein paar Kinder akrobatisch herum. Da schaute ich zu, Geld gaben alle auch und ich redete kurz mit einem Einheimischen. Dann wieder zur Metro Station – ne frische Kokusnuss für ’nen Dollar. Strohalm rein und gut. Singapur gefällt mir wieder sehr gut.
In der Nacht ging ich mit 3 Einheimsischen noch was essen und sie zeigten auch mal Geylang — sehr interessanter Bezirk und viel größer als erwartet…


























0 Responses to “Chinatown”