Zum Orthodoxen Weihnachten hatten fast alle Geschäfte geschlossen. Dazu wurde ich schon vorgewarnt. Ein kleiner Baguette-Laden hatte geöffnet. Das Brot und der Café ließen lange keinen weiteren Hunger aufkommen.
Ich wanderte etwas ziellos umher und machte Photos. Bei nebeligem kalten Wetter war das zwar nicht ideal für Schnappschüsse. Mit leeren Straßen war die Atmosphäre aber mal was anderes. Mir gefällt es hier. Mit ’ner DSLR wird man etwas beäugt. Ich freue mich schon auf zu Hause, wenn ich den R-Strap endlich mal ausprobieren kann.
Die St Sava Kirche fand ich nicht. Stattdessen ging ich auf der Knez Mihajlova entlang und kam an anderen wichtigen Gebäuden vorbei mal zum Platz der Republik. Wieder zurück gig ich auf die Burg, die gleich in der Nähe des Hostels liegt. Die Anlage ist riesig und sollte mir sie nochmal bei Sonne anschauen.
Abends war ich wieder im Hostel, Skype mit Chemnitz, organisierte meinen Besucher-Pass für die Fahrt zurück und ging dann nochmal kurz was essen. Jetzt hatte wirklich fast alles geschlossen und war McDonalds die Endstation. Schön designt – insgesamt gefällt mir Belgrad. Hier ist bissel Energie, mal sehen, wie es an einem normalen Tag aussieht.
Ich drehte noch eine Runde um die Blöcke beim Hostel, kaufte noch was zu knabbern und sah dann an meinem Zimmer einen Zettel, dass alle im Nachbarhaus sind. Ich kam dann später, bekam einen Rakije, spielte etwas Rainbow Six. Ich hatte doch arge Probleme mit der Steuerung, wie das eben das erste mal mit einem FPS ist. 2:20 wieder zurück. Morgen will ich mir die Kirche anschauen und auch das Zugticket nach Budapest kaufen. Gerne würde ich noch länger hier bleiben. Das Nachleben hat sicher bissel was zu bieten .. vielleicht im Sommer.










































































































0 Responses to “Nebeliges Belgrad”