Mittags lief ich hoch zum Queen Victoria Market. Frühstück in einem Straßencafé gleich neben dem Hostel. Vor einem Geschäft wurden Werbephotos geknipst.
In den Queen Victoria Markets sind ca. 1000 kleine Stände und Geschäfte. Es gibt eigentlich alles – vor allem Obst und Gemüse. Ich fand ihn nicht auf Anhieb. Auch wenn ich mich hier mal bissel verlief, ist’s alles recht übersichtlich und so sah ich auch andere nette Ecken.
Abend wanderte ich mit den Massen durch den Victoria Park. Es endete an einem Musik Bowl. Da aß ich erst mal ’nen Bowl Burger. Mit der Dunkelheit startetet ein Ballet Wettbewerb. Ach oh je. Ich bekam eine neue Highscor in Tetris und hatte nach 5 Minuten auch genug von tanzendem Nachwuchs der Balletschule. Der Park war aber voll.
In der Nacht wollte ich auf ’ne Party. Immer noch nicht 100%ig fit schaute ich auf der Southbank ein paar Straßenkünstlern zu. Die Party fand ich nicht aber dort gab’s auch Unterhaltung. Einer Feuerjongleur war wohl wirklich knapp bei Kasse, machte zwar eine coole Show — sogar mit Entfesselung. Klimpergeld hatte ich zu Hause gelassen. Cheap ass.
Im Hostel schaute ich noch bissel Fernsehen und war dann erst gegen 3 im Bett.




































0 Responses to “Victoria Market”