Schnelles Frühstück und dann zum Bus. Der war wieder fast voll, bis auf einen Platz. Ich traf wieder ein paar Bekannte. Ist witzig, wie oft man immer den gleichen Leuten über’n Weg läuft. Die Fahrt nach Townsville war lang und langweilig. Ich wankte in meinem Sitz immer Richtung Fester, schlief aber doch ’ne Weile.
In Townsville ging’s auf die Fähre und dann ins Base Backpacker. Die hatten nur für eine Nacht freie Betten und brauchten auch zwei Busfahrten für alle. Der Fahrer war ein durchgeknallter Witzbold. Captain Daniels. Er blies auf einer Schiffspfeiffe. Das klang wie bei alten Dampfloks – Abfahrt. Dann schnitt er immer Grimassen, lustig mit der Kauleiste. Irre.
Das Base war cool, ich wieder mit den gleichen Briten aus Airlie im Zimmer. Die Lage aber supergenial. Direkt über einem Strand hört man die Wellen rauschen. Ein paar Strand-Huts beherbergen 8 Leute.
Ich tippte bissel Zeug, sprang in den Pool und machte mich dann schon für’s Abendessen fertig. Das war incl. – nahm dann Gemüse-Lasagne.
Internet im Base war nicht so einfach. Mit 3-4 PCs gab’s lange Wartezeiten. Es standen doppelt so viele TFTs herum, die aber nicht funktionierten. Naja, irgendwann kam ich dazu, beantwortete dies und das und wollte mich um die VISA Karten kümmern. So langsam fliegen alle Rechnungen auf und manches lässtz sich einfach nur bei Plastik bezahlen. Das Telefon nahm nur Telstra-Karten, mein Handy bekam zu wenig Signal. Bei windigem Wetter schaukelte ich noch etwas in der Hängematte. Viertel vor Mitternacht war ich dann auch im Bett.
























0 Responses to “Magnetic Island”