Nach Braunsdorf zum Mittagessen sollte es gehen und zuerst zum Bahnhof. Da musste ich schon vor um 12 auf den Beinen sein. Beim Frühstück informierte ich meinen Bruder, dass er zum Bahnhof kommen sollte, damit sich 6 Leute auf 2 Autos verteilen.
Ich nahm natrülich die Nikon D40 mit und schoss wild Bilder. Mit Serienbildfunktion und der schnellen 8GB SD kann man qasi permanent bi 2,5 Bider/Sek knipsen – entsprechend redundant. Eigentlich will ich ja die Canon EOS 5d Mark II, doch die kostet fast das Zehnfache der D40 – ist es aber wohl auch wert.
In Braunsdorf war schon die Verwandschaft eingetroffen. Zwei Geburtstage wurden gefeiert. Ich hatte ein Rumpsteak und ’nen Spiegelei-Eisbecher. Die D40 klapperte Photos zusammen und ich finde ein paar mehr Funktionen heraus.
Nach dem Essen wollten wir eigentlich noch einen Spaziergang zum Harras-Felsen machen. Wir gingen nur ein kurzes Stückchen auf dem Lied-Pfad. Dann zu Fünft im Honda wieder nach Hause. Ich am Computer bis Abends.
Ich las mir weiter das Handbuch der Nikon durch. Ganz so viele Funktionen hat sie ja nicht, reicht mir aber erst mal aus. Wenn das eine der leichtesten DSLRs sein soll, dann brauche ich keine schwerere. So ein Ding ist ganz schön sperrig. Mal sehen, ob die besseren Bilder das wirklich wert sind; immer sicher nicht.










































0 Responses to “Braunsdorf”