Der Bus startete mittags in Brisbane. Ich hätte gut noch einen Tag hier verbringen können aber je mehr Tage ich spare, desto besser.
Das Frühstück gab’s wieder im angeschlossenen Café. Da ich mehr Zeit hatte, auch mal die doppelte Portion.
Die Fahrt ging zum Australia Zoo. Wir hatten ja mal Spiel Crocodile Hunter Pinball angefangen. Der Croc Hunter (Steve Irvine) hat eine eigene erfolgreiche TV Show auf dem Discovery Channel. Da jagt er Crocodile, Schlangen und was sich sonst so finden lässt. Das Spiel wurde leider nie beendet, ich hatte Verluste. In seinem eigenen Zoo ließ sich Steve Irvine heute nicht blicken.
Es gab aber viele interessante Tiere zu bestaunen. Von fast jedem schoss ich ein Photo. Die meisten Tiere posierten auch fein. Die Kängus lagen relaxt im Sand, witzige Tiere. Ich sah bissel was von ’ner Croc-Fütterung, streichelte ’nen Koala (Kuschelig) und nach 2 1/2 Stunden durch den netten Park ging’s weiter nach Mooloolaba. Fast niemand wusste etwas von dem Ort. Im Hostel lag noch ein letztes Boogieboard herum und ich ging mit einem Briten an den Strand.
Wow, was waren das denn für Wellen?! Im Wasser waren das die höchsten, die ich selbst erlebte. Einmal war ich ca. 2-3 Meter auf einer, strampelte mit meinem Mini-Board und fiel dann von oben runter. Uaah! Da hatte ich mal Schiss, als dann das ganze Wasser auf mich drauffiel. Finster. War aber etwas locker. Keine neuen Schrammen, nur im Rücken merke ich noch die Crashs. Es gab noch mehrere Schleudergänge und die Power war schon beeindruckend. Cool.
Draussen beim Trocknen am Strand wurde das Licht dann komplett orange. Das sah merkwürdig aus und wenig später gab es einen kurzen Regen. Ein paar Leute hatten gerade ihr Barbeque laufen und freuten sich nicht so. Barbie ovah!
Wir schnappten uns was zu Essen. Im Hostel lief ein James Bond Film, den ich 2002 das erste mal in London sah. Dann war ich auch müde, sortierte Bilder und schlief wieder mal schon gegen Mitternacht.






































0 Responses to “Australia Zoo & Mooloolaba”