Ich war vor 12 im Büro, das Taxi brachte mich hin. Ich sortierte schnell noch meine Hintergrundphotos und Texturen und hatte alle Sachen dann fertig. Ich ärgerte mich etwas, dass sie 32 Bit Targa Files als Medium nehmen, wenn sie doch zu langsames Internet haben. Meine Graphik-Assets wuchsen auf 420 MB.
Abends wurden Pizzen bestellt. Ich bekam sie ausgegeben, man wollte mich wirklich nicht zahlen lassen. Die Pizza schmeckte. Von der Pizzeria „Verona“, im kleinen Haus um die Ecke, wurde mit abgeraten.
Ich machte danach bissel Druck und wollte endlich ein paar Punkte zusammenfassen. Innerhalb weniger Minuten listete ich in jedem Screen des Projekts Mankos und Fehler auf. Alles summierte sich auf ein ellenlanges Dokument. Der Programmierer bekam zusehends weiche Knie und sagte „one week“. Ja, so sieht das aus. Alles, was sie auch selbst hätten sehen können.
Ich ging und hatte ein schlechtes Gefühl bei der Sache. Zu viel ist hier offen und einfach kaputt im Projekt. Es ist schon krass, wenn man an Solitaire & Mahjong scheitert. Das sind sicher die einfachsten Spiele aber eben auf einer neuen Plattform mit wenig Erfahrung in gutem Code-Design, wie mir scheint.
Im Hostel regte ich mich nochmal ab in einem Skype-Chat mit dem Auftragnehmer. Es wurden einfach zu viele Fehler gemacht, zu viel Wert auf dämliche Sachen gelegt. Die Internetverbindung in deren „Büro“ ist einafch zu lahm für 1Gb Builds. Dann noch 32bit Targa Files zu nehmen toppt das alles. Ich schlug vor, doch JPGs zu nutzen oder erst mal nur wenige Hintergrundbilder und MP3s einzubinden. Alles notiert, nur muss man echt die Sau rauslassen, bis sich was ändert.
Eine große Enttäuschung, aber eigentlich auch nicht so unerwartet. Alles nicht so einfach.






0 Responses to “Zusammenfassung, Gdanks Arbeit – Tag 6”