Mit der Erkältung schlief es sich nicht so dolle. Ich stand aber dennoch gut gegen 8 auf, stopfte mir ein kleines Frühstück rein und ging zum 4th Floor Hotel. Dort sollte mich der Shuttle gegen (.30 abholen. Ich stand nicht auf der Liste, fuhr aber dennoch mit. Die online Buchung müsste schon geklappt haben.
Ich holte mein Ticket, das ich schon per VISA bezahlt hatte (ISK 8500) und war im Bus. Nicht ganz so voll. Alles cool. Die Reiseleiterin hatte offensichtlich enorme Probleme mit Englisch. Es folgten 3-4 „Äh“. Das nervte mich nach ’ner Weile, lag wohl auch an zu wenig Schlaf.
Der erste Stopp war ein kleiner Wasserfall auf dem Weg zur richtigen Attraktion: Gulfoss. Dort hatten wir etwas mehr Zeit. Gigantische Wasermassen stürzten sich 2 Etagen in einen Canyon. Das sah cool aus – von oben, wie auch unten in der Nähe.
Mittags waren wir in der Geysir Gegend. Ich hatte ’nen Fishburger mit Macciato Milch. Passte nicht ganz zusammen aber dafür war der Hunger weg. In einer, für Reykjavik Excursions Passagiere kostenlosen, Multimediashow „I’m with the flybus“ konnte man sich schlauer machen. Draußen spielt aber echt die Musik. Der Strokkur Geysir ging alle 4-5 Minuten in die Luft. Andere Geysire hatten komplett klares Wasser, wieder andere waren etwas trüb oder blubberten nicht mal. Heiß waren sicher alle.
Nach dem 1 1/2 Mittagspause dort vorüber war, fuhren wir zum letzten Stopp, dem Þingvellir („Thingvellir“) Tal. Dort tagte ab dem Jahr 930 das isländische Parlament. Allerlei interessante Fakten wurden preisgegeben. So manche deutsche Reisegruppe hatte scheinbar bessere Begleiter. Insgesamt waren eine Menge Busse und Leute unterwegs. Man war ständig unter vielen Touristen.
In der Gegend dort jedenfalls driften die amerikanische und europäische Platte 2cm pro Jahr voneinander weg. Es entstand ein Tal und ein paar hohe Kanten. Nachdem das auch alles begutachtet war, wurden alle wieder zurück ins Hotel gebracht.
Ich kaufte was zu essen und legte mich erst mal hin. Ich verlängerte um 2 weitere Nächte für insgesamt 5 Nächte hier im Dorm. Die Umbuchung bei Iceland Air kostet €100 für ’nen früheren Abflug. Hotel kostet €100 die Nacht. Ich werde alles wohl doch bis Sonntag hier bleiben, auch wenn ich’s mir zeitlich und finanziell eigentlich nicht leisten kann. Etwas Arbeit muss also vorm Wochenende noch passieren.
Es kam noch eine email aus den USA, es muss ganz dringend was gearbeitet werden.














































































0 Responses to “Golden Circle”