Ich hatte früh meinen Bruder an der Leitung. Wir diskutierten eine email des deutschen Publishers zu unseren Budgetvorstellungen der Spiele. Wie fast zu erwarten, lagen wir da etwas auseinander.
Wenn man bedenkt, was der Publisher abzüglich seiner Kosten einsackt, so sollte das doch in irgendeinem Verhältnis zu dem stehen, was man uns anbietet. Schließlich haben wir auch Kosten.
Ich spazierte los, der Bus 42 kam gerade an. Perfektes Timing und nur noch einer drin. Dann mit der Bahn ins Büro. Eigentlich wollte ich wieder Mittagessen gehen, doch mit meiner email Antwort vertrödelte ich mich. Es wurde nach 15:00. Dann weiter trödeln bei WiiSports.
Zur Feier des Tages bestellte ich mir ein MacBookPro. Auf der WWDC von Apple wurde das neue iPhone angekündigt aber kein BluRay Upgrade für’s MacbookPro. Ich will nun aber auch nicht mehr länger warten, denn der Flackerbildschirm meines MacBooks ist einfach nervig und muss mal überprüft werden. Das MacBookPro kommt auf fast €2.800. Ich habe die 17“ Version mit 1920x1200px (glossy natürlich) bestellt mit 200GB Platte(7200 U/min) und natürlich 4GB RAM. So ziemlich die richtige Konfiguration – ohne Bluray. Billig ist das nicht und war’s bei Apple ja sowieso nie aber ich hoffe mal, dass es wenigstens von den Maßen in meinen kleinen Rucksack passt. Damit lässt sich dann sicher auch gut arbeiten, statt auf dem 13.3“er.
Aus USA sind auch wieder Solitaire DS-Zahlungen zu erwarten. Wir haben damit jetzt schon ganz gut eingenommen. Die ersten größeren Rechnungen des DS Projekts kommen jetzt auch. Eine befindet sich damit auf dem Weg. Ich überlege mir ernsthaft, das Spiel selbst zu publishen und nur Royalties zu nehmen. Man könnte es sich fast leisten – nur steht eben noch die Entwicklung an.
Im Web schaute ich mir die gestrige Apple-Keynote als Stream an. Wir sollten uns langsam mit iPhone Spielen beschäftigen. Apple gibt auch 70% aus. So nimmt sich das zu anderen Download-Shops auch nichts mehr. WiiWare oder iPhone – am besten beides.








0 Responses to “Zahlenwirbel, MacBook Pro”