Viel zu wenig geschlafen – Jet Lag kann man nicht abschalten. Ich mampfte das Frühstück und war dann auch recht schnell fertig. Unter der Tür hatte jemand eine Rechnung durchgeschoben. Darauf standen allerlei Getränke, die ich nur aus der Minibar für meinen Kuchen entfernt hatte.
Auschecken um 6:30. Ich klärte das mit der Minibar, gab den Adapter zurück und von ca. GBP 32 blieben nur die 15 für’s Internet übrig. Ich drückte dem Hotelier meine Postkarten in die Hand und lief los. Der Rucksack war groß und schwer, die helle Sonne schon aufgegangen. Nicht so viele Leute war vor 7 unterwegs und ich hatte ein Stück zur Kensington High Street vor mir. Vorbei an vielen Briefksten, hoffentlich schickt das Hotel auch schnell. Die Entfernung war doch größer, als gestern und vorgestern ohne Gepäck. Leichter Laufschritt, schwitz.
Die Anzeige für den nächsten Zug sagte irgendwas, dass die Liverpool Station geschlossen sei und man irgendwoanders hinfahren sollte. Ich machte ein Photo und schaute mir in der Tube dann an, wo das denn sein sollte – irgendwo weiter draußen. Ich kam erst mal zu Liverpool Street, inzwischen nach 7 und tatsächlich: irgendwelche Notfall-Baumaßnahmen hatten alles dicht gemacht. Ich fragte wohin und man schickte mich wohin. Dann war das wohl nicht das richtige und ich mit der Central Line fuhr zurück zum Oxford Circus – woher ich gerade kam!
Die Uhr tickte und es waren 6 Stationen zurück im vollen Waggon. Dann in die Victoria Line bis Tottenham Hale. Ganz schönes Stückchen. Der Stress baute sich langsam ab, da es ja noch vor 8 Uhr war und der Flieger erst 9:50 geht. Selbst mit 40′ vor Abflug Gateschluss, war ich nicht so spät dran. Ich kaufte ein Ticket zu Stansted (GBP 15), saß im Zug und alles war OK. Kein Schaffner und viel Zeit für Halbschlaf.
Mein Rucksack war mit 20kg leicht über den erlaubten 15kg. Ein Auge zu, durch die Sicherheit und dann warten am Gate. Ich hatte den iPod eingestöpselt und relaxte. Zur angezeigten Boarding-Zeit bildete sich eine Schlange. Der Flieger hatte jedoch Verspätung und die Schlange löste sich langsam wieder auf. Dann ging’s noch vor 11 los und bald war ich wieder im guten alten Altenburg.
Beim Busfahrer bezahlte ich wohl ’nen EUR zu viel aber ich war zu müde, um mich zu sorgen. Dann 14:01 von Altenburg nach Gößnitz. Dort ist der längste Bahnsteig Deutschlands. Das glaube ich gern. Eine Bockwurst hätte mir mehr genützt. Dann kam ein Zug, der vordere Teil wollte nach Zwikke, der hintere nach Chemnitz. Richtigen Teil erwischt und bald in Chemnitz. Nur reichlich 1:30 insgesamt von Altenburg und dann ins Büro.
Lustig Trallala. Die T-Shirts gefallen. Gleich 3 davon – gern geschehen. Ich war müde aber konnte auch nicht schlafen. Ich wurde nach Hause gefahren. So sieht man sich wieder nach einem reichlichen Monat weg. Nette Erlebnisse aber erst mal müde. Gute Nacht gegen 21:00.


































0 Responses to “STN-AOC-C Hbf”