Ich kam nach 12 aus Brooklyn zurück, ging kurz ins Netz und machte mich nachmittags auf die Socken. Zuerst holte ich ein zweites Frühstück und das Mittagessen bei Dunkin Donut nach. Wieder mal das Omlette Supreme – dieses Mal jedoch auf ’nem Bagel statt Croissant und zusätzlich ein Coconut Donut.
Ich lief weiter rein zum Central Park und spazierte etwas herum. Am Wasser erst in die falsche Richtung, dann wieder zurück. Der Heuschnupfen machte mir etwas zu schaffen. Das Wetter war aber super. Sonnenschein und warm. Die Bäume blühten hübsch. Aus dem iPod kam House-Mukke.
Ich ging wieder, kam an der 86th Street raus. Ich lief etwas weiter, fand einen WLAN Hotspot für mein E61 und las etwas im Web + emails. Dann holte ich mir ein par Taschentücher, was zu trinken und ging in den GameStop auf der 86th. Ich kaufte mir ein US Netzteil für den DS, was auch nötig war.
NY ist super. Immer Leute auf der Straße, richtiges Leben in der Stadt. Im Hostelzimmer stinken von jemandem die Füße.
Ich arbeitete eine Weile und schlief gegen 10 erst mal ein. Eigentlich wollte ich nur ’ne halbe Stunde schlummern. Dann stellte ich den Wecker aus und wachte erst gegen 1 wieder auf.. .das nächste Mal um 4. Dann zog ich mich erst um und schlief bis zum allgemeinen Aufwachen gegen 9. endlich ausgeschlafen und damit auch den Jetlag wohl erst mal für eine Weile beiseite. Ich sah SMS, es gab wohl ein Missverständnis.








































0 Responses to “Sonnenschein im Central Park”