Druckversion

Es kam wieder kein größeres Nintendo-Paket. Ich war müde, die NSLU kaputt. Erst nach 2 auf den Beinen, langsames Frühstück. Aus dem Keller nach ich ein Netzteil mit, das an der NSLU fuktionieren sollte. Alles im 5V / 2A.

Dann verzettelte ich mich im Internet mit dem E61. Um 4 ins Büro, spät da. Mein Bruder hatte bereits ein anderes Netzteil gefunden. Geht also wieder. Langsam sollten wir dennoch auf Amazon AWS umsteigen.

Ich hatte schließlich eine Super Idee für die Druckseiten-Darstellung. Der US Publisher will einen Ausdruck des GDD und TDD des Spiels. Da ich alle Docs im Wordpess habe, ist das nicht so einfach. Man müsste alle Seiten manuell ausdrucken und zusammenkleben. Dann fiel mir das Inline-Post Plugin ein. Ichsetzte einfach eine neue Seite auf, machte in diese alle GDD Seiten untereinander und schon hatte ich eine lange Print-Seite. Super. Dann noch einen CSS Print-Stylesheet. So sah alles ganz OK aus.

Bei den Pagebreaks verzweifelte ich etwas und ließ es am Ende raus. Page-Braks macht man am besten manuell. Zu viele Seiten hatten nur wenige Zeilen.

Recht zufireden kam dann auch aus den USA das OK. Es reicht für unsere Zwecke aus. Ich renderte noch einen Coversheet, so war ich auch professionell zufrieden. Mit ein paar CSS Sachen könnte man den Ausdruck ganz professionell gestalten. Was reicht, das reicht. Eine neue Rechnung wäre dann auch bald wieder fällig.

Kurz vor Mitternacht kam dann auch das OK. Der Meilenstein ist approved, das heißt: morgen können wir wieder eine Rechnung schreiben. Die meiste Arbeit liegt jetzt bei den Polen. Da werde ich sicher bald nochmal hinmüssen. Zur Zeit sieht’s noch gut aus.

0 Responses to “Druckversion”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.