Wie das so ist, kam ich wieder nicht rechtzeitig zum Frühstück. Ich schlief ja auch erst nach 4 ein und machte mir Gedanken. Halb 1 gings los, ich ging erst mal zur Tanke und kaufte mir zwei Sandwiches.
Eins verdrückte ich aufm Weg zum Büro. Das Wetter diesig, der Magen wenigstens halbwegs gefüllt. Ca. 14:30 war ich da. Das Büro war jetzt mit allerhand Leuten gefüllt, sie alle irgendwas arbeiteten. Sowas sehe ich gerne, auch wenn’s nicht meine Leute sind. Ich bekam einen zu hoch dosierten Instant-Café, der aber notwendig war. Ich ging nämlich nochmal alle Einzelheiten von gestern durch und zeigte auf, was alles noch für die unmittelbaren Meilensteine notwendig ist. Unser DS Projekt bekommt sicher so schnell keine Unterstützung aber hier ist ja hoffentlich alles etwas langfristiger.
Beeindruckt war ich vom Bücherregal. Die Game Programming Gems von 1-6 und weitere andere Standard-Spiele Literatur. Meine Email aus der Nacht hatte man noch nicht gelesen. Die waren auch bis um 4 Party machen. Na gut, ich bin mal gern der Streber, wenn sich das auch lohnt. Als ich meinen Mac ans Internet stöpselte, kam eine email aus Russland, wo der CEO jetzt endgültig den Staffelstab weitergeben will. Nicht so dolle aber so ist das. Gute News und schlechte News.
Ich ging nach ’ner Stunde wieder und hatte eigentlich alles geklärt, die möglichen Probleme mit der PAL/NTSC und 4:3 / 16:9 Version zugleich dargestellt. Die sollen das gleich zu Beginn alles schön Auflösungs-unabhängig machen. Meine PS3 Version ließ ich auch wieder anklingen. Dabei habe ich noch nicht mal ’ne PS3.
Ich ging wieder zurück in meine Pension, saß im Internet und arbeitete. Weit weg von der Stadt war es zwar nicht langweilig aber genauso spannend, wie im Chemnitzer Büro. Hoffentlich gibt’s noch etwas Spaß. Ich redete deswegen auch gleich ’ne Stunde mit meinem Bruder in Chemnitz, später kurz mit der Oma.
Aus den USA kam die erste Beteiligungsrechung unseres Solitaire Spiels. Dazu auch noch das finale Settlement zu „Ulatimate Card Games“ für GBA. Das ist der absolute Wahnsinn, wie lange das noch ein paar Dollars lieferte. Jetzt ist Schluß aber die Release war im März 2004!
Eigentlich wollte ich noch in die Stadt fahren und mir etwas anschauen. Die Zeit verging zu schnell. Ich wusch ein paar Sachen im Mini-Waschbecken, tippte wieder emails und schon war es Mitternacht. An der Tanke konnte ich mich gerade noch so verständlich machen, dass ich 2 Baguettes bekam. Die stopfte ich mir rein, damit war der gröbste Hunger endlich weg. Hungernd, arbeitend und alleine – so war das Reiseleben nicht geplant. Da jedoch unser deutscher Publisher an DS Spielen interessiert scheint, war die Stimmung nicht so schlecht aber Finanzen alleine machen eben doch nicht glücklich. Mehr Projekte = mehr Arbeit. Hoffentlich nur irgendwann an interessanten Orten als am Stadtrand von Gdansk.
















0 Responses to “Gdansk Treffen 2”