Der Abend gestern war zwar nicht so lang aber ich schlief schlecht. Dieses Mal war’s einfach zu warm. Mit geschlossenen Fenster und 6 Leuten im Zimmer war’s wie in der Sauna.
Ich verschlief es leicht, obwohl ich durch den allgemeinen Aufbruch gegen 8 und 9 ein paar Mal munter war. Dann war es schon um 10 und ich musste raus. Dusche und kein Frühstück. Gegen :45 war unten tatsächlich die Rezeption geschlossen. Ein paar andere schienen auch zu warten. Ich ging zur Bar und gab dort meine Schlüsselkarte ab. Ich hatte einen Zug zu schaffen.
Um 11 war ich aufm Bahnhof. Am Automaten gab’s das Ticket für €44.20. Ganz schön teuer aber eben auch über 4h Fahrt. Nebenan beim Bäcker holte ich mir noch was zu essen für die Fahrt.
Der Zug nach Graz war sehr voll. Ganz vorne fand ich ’nen guten Sitzplatz. iPod an und los ging’s. Heute mit schönem Wetter sah die Winterlandschaft draußen sehr schön aus. Es ging durch die Berge mit verschneiten Baumhängen. In vielen Orten stiegen Skiurlauber zu und aus.
Mit etwas Verspätung in der Dunkelheit kam der Zug gegen 15:30 in Graz an. Das ibis-Hotel war gleich neben dem Bahnhof, da brauchte ich gar nicht suchen. Meine Reservierung hatte geklappt. Entgegen der Web-Auskunft waren für morgen doch noch ein paar wenige Zimmer verfügbar — nur eben zum normalen €62 Preis.
Etwas fertig lag ich bis nach 7 aufm Bett. Ich muss da auch einige Male eingeschlafen sein. Internet ist mir hier zu teuer. Ich verlöngerte um einen Tag und zog erst mal los.
Im Bahnhof holte ich mir ’nen vegetarischen Dürüm. Neben mir quatschte einer vor sich hin – irgendwas politisches. So ist das eben auf Bahnöfen. Ich lief eine Straße runter und setzte mich ins Café „Chill out“. WLAN gab’s und einen Kakao. So schaute ich nah, welche Clubs eigentlich hier so in der Nähe sind. Ein Plakat am Bahnhof war für ’nen Event gestern – in der Postgarage.
In die Postgarage ging ich dann auch. In bitterer Kälte führte mich das GPS ans richtige Gebäude. €1 Gaderobe, €3 Eintritt und €2,80 für die Buddle Bier. Die Party war „Worst of the 90’s“. Der Laden füllte sich schon vor Mitternacht ganz ordentlich.
Na das war mal was anderes: der DJ spielte die ganzen 90er Jahre Kracher, Blümchen, Scooter, Scatman John und haste nicht gesehen. Das war wirklich lustig – selbst „Barbie Girl“. So manches hatte ich schon verdrängt, ich fand’s aber lustig. Testweise wurde um 0:00 auch mal ein Silvester-stylischer Countdown gezählt.
Ich blieb wegen frühen Starts nicht ganz so lange. Schon interessant, die Österreichische Partyszene.
Aufm Rückweg sah ich noch Werbung für ein etap Hotel. So gesehen wird Graz doch etwas mehr kosten, als ich eigentlich wollte aber hey…
Zu Hause im Hotel sah ich den Rest vom 2. Teil Herr der Ringe. Dann war es schon 5:30 und ich endlich müde.
























0 Responses to “Salzburg – Graz Hans Böhm”