Ich hatte Aufgaben verteilt, die gut abgearbeitet wurden. Freenet zu Hause wird ab Januar weg sein. Bis dahin braucht man auch noch kein Arcor, eigentlich. Der ganze Aufwand mit dem Vertrag und zuschicken at sich erst mal erledigt.
In maxn Cinema renderte ich mir ein Kartenmenü für Wii Solitaire zurecht. Aus Opera Screenshots nahm ich die Größe der Buttons und Textgröße. Auf 16px (18pt) Helvetica lässt sich alles gut erkennen. Buttons sollten mindesten 40px groß sein. So teilte ich den Bildschirm in einen oberen Coverflow-Bereich und unten iTunes typisch mit linker Gruppenleiste und rechter Einzelauswahl.
19:30 war ich auf dem Weg zur Gallerie „Roter Turm“. Mein GPS dabei checkte ich die neue Version von Google Maps für S60. Dank Bluetooth Verbindung sah ich meinen Punkt auf der Karte. Die Karte über UMTS, die Koordinaten von der GPS Mouse. Sehr genial. GPS wird immer wichtiger, wenn auch Mac OS 10.5 geocoding unterstützt.
Bei Nordsee holte ich mir ’nen Fischburger, Salat und Apfelschorle. Es wurde 20:00, ich war satt und dachte an Kino. In der obersten Etage im Cinestar fing gerade eine Lesung an. Wolfgang Stumph wollte irgendwas lesen. Viele Leute hatten schon Platz genommen und das kostete wohl auch ’ne Eintrittskarte. Ich kaufte mir ein Ticket für „Rattatoulie“, dann noch ein paar tacitos und ’n Lemon Cab. Ein paar Werbungen später ging’s los. Der erste Kurzfilm war lustig.
Rattaloullie fand ich genial. Super Animationen und alles so komplett durchgestylt, der Wahnsinn. Das muss so einen Mega Aufwand machen. Die ganzen Texturen und Modelle. Einfach irre, denn man vergisst schnell die Technik dahinter. Die Geschichte war lustig, ich war voll zufrieden. Vielleicht der beste Pixar Film bisher, wenn man mal von Toy Story absieht.
Wieder im Büro werkelte ich noch etwas, lernte bissel dazu. Zu Hause dann Goulasch und Chicorree-Salat. Fühlte mich seher schwach und verschwand doch erst gegen 6 ins Bett.










0 Responses to “Rattatoullie”