Unser US Publisher lsst mal wieder die Sau raus. Ich musste ihm mal etwas auf die Bremse treten. Wenn Fehler drin sind, ist das nicht ausschließlich unser Problem. Die Übersetzer hatten US-English einfach mit UK English überschrieben. Jetzt hatten wir den Salat.
Der deutsche Publisher teste wenigstens und schickte über das Testingstudio fleißig Bugs. Fast alle wegen Text. Das Spiel funktioniert mit dem seriellen Download-Client ganz gut. Jetzt braucht man nicht mehr auf das wackelige WFS zurpckgreifen.
Von Nintendo selbst kam auch eine Bestätigung, dass interne tests zeigen: mehr als 4-5 Clients können zugleich nicht bedient werden. Sowas! In Russland zerbrach man sich den Kopf. Mit dieser Info hätte man eine Menge Nerven sparen können.
Heute wäre Nacht Inline-Skaten gewesen aber mir war das gegen 8 zu dunkel und zu kalt. Weich.
Die Docs wurden gerichtet und alles neigt sich hoffentlich langsam dem Ende zu. Jetzt brauchen wir ein neues Projekt und dann noch eins. Vielleicht kommt man aus der Sackgasse wieder heraus. In den USA will man auch noch bissel testen und doch erst morgen submitten.
Ich fuhr spät nach Hause und träumte von fernen Reisen. Eine Camera habe ich mir ausgeguckt, die Flugreise nach Singapur wäre finanziell auch drin. Von dort aus stehen alle Optionen offen. Mal sehen, was man sich verdient hat.
Erst mal in den Brauclub zu Bier und Jim Beam Coke – gab’s für €2. Ansonsten gibt’s in Polen bedeutend mehr Spaß.








0 Responses to “Lot check Probleme”