Um 15:00 hatte ich einen Termin bei der neuen Ärztin Miene alte musste ihr Praxis ja aufgeben. Ich war pünktlich da, wartete dann eine Stunde, bis ich daran war.
Zur Anamnese hatte ich nicht viel hinzuzufügen. Ich erzählte vom Kieferknacken, verschobenen Einschlafrhythmus und eben auch niedriger Energie. Da konnte sie auch wenig sagen. Eine Nachricht, während ich mit der Ärztin redete.
Danach Action und Lidl.
Bissel rumprobieren mit CSS Debugging. Rumhängen zum Abend dann bei Fernsehen und YouTube.
Heute wurde wenig. Das ganze Hooks-Zeug in Claude ist mir nicht ganz geheuer. Ich bin eben zu faul, da groß zu organisieren und eigene Hook zu entwickeln.
In der Nacht entwickelte ich dann weiter an der TTS API. Das klappe am Ende schon gut, hat aber immer noch einige Fehler Ich versuchte sogar mehrere Sprachen einzubinden, doch das wird vorerst nichts. Erst mal ging die Verbindung von PC->Mac->MP3 an PC und Abspeichern (mit Versionen). Sogar Mp3 Tags wurden sinnvoll gesetzt.
Ein LUA Script zur Platzierung der MP3 in Resolve muss ich morgen mal testen. Kann schon schneller weiter gehen. Die NeuTTS Qualität ist nur stark schwankend. Ich komme mit dem GLM und Quibbler nun doch viel zu schnell an das Message Limit. Codex ist besser aber eben auch stark beschränkt. Einen teureren Account will ich aber auch nicht kaufen.
Die nano-gpt Kosten von $8/Monat oder eben auch günstiger TTS Kosten sind schon interessant aber auch wieder extra und irgendwie bissel unseriös dort mit dem ganzen Crypto Zeug und eben 60K Abfragen im Monat.
Hauptsache, es bewegt sich mal wieder was bei den Videos. So schnell an die Limits zu kommen, ist etwas nervig. Ohne Quibbler war GLM4.6 aber am Ende zu schusselig und regte mich mit dem „Perfect!“ und Selbstlob trotz massig Fehlern mehr auf. Ich werde wohl den Lit Account verlängern und nach Bedarf einen Monat in höheren Kontingenten hinzubuchen müssen. Aber erst mal wieder Codex aufbrauchen…
0 Responses to “Wartezimmer und Einkauf”