Mittags Anruf des Pflegedienstes. Dann Nachmittag neue Info zur Verzögerung. Ich ging wieder etwas in die Arbeit, machte leider nur Hintergrundsachen, wie eben ein Update von VMWare Workstation.
Zuerst gab’s keine Netzverbindung im Bridging. Das ging dann doch per Auto und Abwahl aller unnützer Netzwerkadapter.
Ubuntu setzte ich für vibecoding auf, bis die 10GB voll waren. PostgreSQL passte nicht mehr drauf. Die Disk auf 20GB zu erweitern, schaffte ich nur per GPT. Die ganzen Partitions-Kommandos braucht man selten.
Die Verbindung zur Ubuntu-Shell direkt aus VSCode heraus, ging gut. Da hat man eine ganz nette Sandbox. Hauptzweck ist miniflux, postgresql und sonstige Tools direkt unter Ubuntu statt WSL2 oder unsicher macOS laufen zu lassen.
In der Nacht dann mehr NeuTTS. Eine OpenAi API Version checkte ich, bekam da aber (durch chunking?) immer Knackser in den Audiostream. Qualität ist bei Videos wichtiger. Ich blieb lange in AI Sachen hängen. Ende erst gegen 5.
0 Responses to “VM Setup”