GLM-4.6

Ich komme nicht so einfach aus der Zeitverschiebung. Wieder erst nachmittags wach, dann Frühstück und am Ende wieder zu spät zum Einkaufen. Es gab viel zu lesen.

Heute ließ ich den Papierkram leider auch links liegen. Es gab viele interessantere Sachen. Die nächsten brachten GLM-4.6 raus, was einige Anpassungen im Env erforderte. Mit GPT5 und Qwen baute ich die Spezifikation für die Spielnotation zu Ende – GOAL – **_Game Operation Audit Log – LOL. Gemini baute Verifikatoren aber die Specs waren doch heftig – aber eben ein JSON Protokoll, mit dem man alle Spiele irgendwie lesbar und wiederholbar machen kann.

Spaghetti zum Abendessen. Danach machte ich weiter im Vibe für ein Testspiel: Speed. GLM-4.6 war enttäuschend Und viel zu optimistisch in seinen Fähigkeiten. Das gratulierte sich ständig zu Bugfixes, die ohne Tests überhaupt nicht stattfanden. Wenigstens bekam ich mit Codex dann die Tests hin, womit Headless alles ganz gut zu funktionieren schien. Mein Problem tauchte dann doch auf, weil Codex meinen Client editierte, als die Tokens ausgingen. Da war der Client weg und auch ohne git, was ich verpasste, nichts mehr zu retten. Dann mit GLM alles wiederherzustellen, brachte auch keinen schnellen Erfolg. GLM war einfach ganz schlecht bei CSS. Hier verbrauchte ich das erste Mal die Prompts in meinem 5-Stunden Fenster.

Zur echten Arbeit kam ich auch noch. Für Prag machte ich die Untertitel und lud alles mit meinen schönen Vorschaubildern auf YouTube hoch. Morgengrauen.

Somit gemischter Erfolg. Die Client-Server Architektur scheint cool mit dem Protokoll und der Notation in JSON. Beim HTML Client gibt es viele Probleme mit CSS und JavaScript. Das Vibe-Coding macht Spaß, aber mit besseren Interferenz-Providern würde es echt voran gehen. Alles eine Preisfrage. Bei Codex muss ich nun bis 2.10. warten. Ich überlege schon, mal einen Monat Cerebras zu kaufen, weil das wahnsinnig schnell ist und ich hier oft nur warte. In 2-3 Stunden Arbeit kommt man mit zwei Providern eigentlich gut hin. Wenn GLM4.6 nicht so blöd wäre, würde ich da auch upgraden. Heute schien mir das eher nach Scam – so viele Fehler kamen da zusammen.

0 Responses to “GLM-4.6”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.