Chris McCord hatte ein nützlichen „web“ tool erst als OSS angekündigt, heute kam es und war doch etwas anders und Phoenix-Spezifischer, als ich das dachte.
Gestern erst hatte mir GLM eine Version programmiert, weil ich das selbst in meinen Workflow einbauen wollte. Die Version von Chris McCord unterstützte nur Linux und Mac. Per Codex ließ sich eine Windows-Version erstellen, was jedoch eine 3/4 Stunde dauerte und nicht so einfach war. Das Tool nutzt Firefox im Hintergrund, was es ziemlich langsam macht. Trotzdem eben bissel besser und flexibler mit JS Injects und From weitergabe. Mit JS-Console Debugging vielleicht noch besser aber dafür gibt’s eben auch schon playwrightess und das vite-inject Plugin von Armin Ronacher. Somit eigentlich alles ganz cool, was das Tooling für Client/Server angeht.
0 Responses to “Go Web”