Jujutsu

Der Husten nervt extrem, bleibt einfach. Ich hing wieder da, nahm mir aber heute mal ein Jujutsu Tutorial vor.

Die ganzen Sachen, die mich an git für Solo Dev nervten, waren hier einfacher gelöst. Jedenfalls machten die Kommandos mehr Sinn, wobei die neueste Version 0.33 auch wieder Änderungen hatte. Alles auf „bookmarks“. Jedenfalls ist der Workflow mit LLM Code hier schneller. Dennoch muss ich mir das alles erst mal antrainieren. Es gibt nette Tools wie „gg“ und „lazyjj“. Viel Rust und lange Kompilierungen heute, die ich dann mit „binstall“ umgehen konnte. Im Tutorial fehlte auch nach dem clone das jj new main@origin, jedenfalls bestätigte mit das Gemini. Ich verstand nicht, warum nach dem clone die Files nicht verfügbar sind. Der State von commit und bookmarks ist eben getrennt von der working copy. Weiß nicht, ob das wirklich so gut ist.

Ich schaute wieder auf die billigen Angebote von z.ai für deren Claude Code Endpoint. Codex CLI installierte ich mir auch mal, nutzte es aber noch nict. Jeder macht was anderes.

Per Gemini ließ ich mir mal „Elixir in Action“ zusammenfassen. Dann noch HTMX Security Checklisten und einen Tester, der aber bei Claude nicht mehr in den Context passte. Alles in allem ein lahmer Tag. Gesundheit muss wieder her, seit über 2 Wochen unfit.

0 Responses to “Jujutsu”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.