Wieder spielte ich mit Elixir aber bekam die letzten Bugs in den components doch nicht weg. Die Syntax der HEEX Templates braucht mehr Erfahrung.
Eine Monfinsternis stand an. Meine alte Fuji musste heute mal für Photos her halten. Arg klebrig die alte Gummierung. Akkus lud ich, schaute auch mal nach der Lumix GF7, die auch noch irgendiwe fnktionierte. An der Eiche hier oben standen viele Leute, ein Krakenwagen. Alle schaute auf den dunkeln Mond. Mit Handy wären fast bessere Bilder geworden aber eben nicht mit 1000mm Zoom.
Wir wurde ein gutes Abendessen bereitet, dann machte ich auch noch etwas Videoarbeit. In Kosice hatten sich einige Halluzinationen eingeschlichen, die ich bald mal entfernen sollte – Straßenbahntracks in der Altstadt lagen ja nur da, ohne Straßenbahn… Auch in Bydgoszcz und Burgas waren Fehler. Hier muss ich auch mal ran.
Es roch ab und zu nach verbranntem Plastik, doch ich fand die Quelle nicht. Irgendwo an den Steckdosen aber kein Stecker heiß oder so.
Das Krakau Video ging nicht ab un dblieb bei 3 of 10. Kleine Verbesserungen zu den Subs kamen. Es ist einfach zu viel Text und ohne Kontrolle bleiben viele Fehler drin.
Der M4 musste dann 5 Videos in der Nacht rendern. Leichte Anpassungen am Grading, doch der Grauschleier scheint am Mi TV zu liegen. Rec.709 sieht OK aus, HDR schluckt Saturation, während das auf dem Poco X3 noch OK aussieht.
0 Responses to “Mond finster”