Samstag ist meistens alles entspannt. Ich schaute mir neue Technik zu Glasfaser und LLMs an. Z.ai macht ein preislich gutes Angebot in Verbindung zu Claude Code.
Nach allerhand Spielerei, Dell PC Updates, sah ich AngelScript“ als eine Alternative zu UE Blueprints. War mir unbekannt, denn ich bin schon arg aus der Szene raus.
Dann ging ich endlich das AudioSync Update an. Die alten Pocket 1 hatte ich auf 9 Frames desync getimed. Die neue Pocket 3 war im Audiotrack auch nach PluralEyes auf 8 Frames zu spät. Die Pocket 2 timte ich auf 7 oder 6,5 aber gut. Ist eben alles nicht erfekt aber ich kann doch noch gut was vom Standard verbessern.
Das Krakau Video lief ganz gut, obwohl ich die Subs nicht nochmal gegen gecheckt hatte. Ansonsten schaute ich nach kleinen Reiseoptionen für kommende Woche. Eigentlich wieder mal nicht drin aber ohne wäre der Sommer damit auch fast gelaufen. Bis Ende September muss ich wieder hier sein und käme erst Mitte Oktober wieder weg.
Am Ende ließ ich per GPT 5 mal meine Air / FastAPI Webite in Phoenix Liveview umwandeln. Das war doch eher ein Krampf. So viele Fehler und am Ende klappte es dennoch nicht komplett. Insgesamt aber schon irgendwie cool, denn sollte ich irgendwann mal Performance Probleme bekommen, kannm an per LLMs auch den Webstack wechseln. Derzeit bin ich noch zufrieden mit Air/FastAPI und HTMX. Alles schön in wenigen Files statt des scaffolding mit über 10 Files bei LiveView, Controllern usw.. Oban ging bei BG Jobs auch nicht auf Anhieb aber hier erwarte ich wohl zu viel. Ist irgendwie schon alles ein Wunder. So frage ich mich, ob man eine Deal Website vielleicht doch damit aufbaut oder eben Air FastAPI/Redis doch die bessere Wahl für den Start ist.
Der Unterschied mit der Concurrency war schon extrem – getestet mit ali --rate=250 --duration=1m "http://127.0.0.1:4000/videos". Bis ca. 50-100 User geht auch FastAPI normal mit 200ms-2s Antwortzeit aber danach – 250 oder so bricht FastAPI extrem ein: fast 20s Responses, während Elixir ungestört bei 9ms bleibt. So einen krassen Unterschied hatte ich nicht erwartet. Schon cool, wenn auch FastAPI wohl noch optimiert werden könnte- wie gesagt, ohne Cache alles. Aber schon mal gut, dass die LLMs selbst Elixir können als Exit falls man irgendwann doch Erfolg hat und mind. 10fache User auf gleicher Hardware serven muss. Dann käme auch noch Go mit Templ in Frage… Alles in allem super Technik, die man jetzt dank LLMs schneller verfügbar hat.
Dann sah ich noch Fitness Kanäle im Comic Stil. Ziemlich cool und erfolgreich.
0 Responses to “Audio De-Sync Kompensation”