Treiber Trash

Zuerst begrüßte mich der HP wieder mit einem BSOD. Der Realtek Treiber macht Probleme, was meine ganze Arbeit verlangsamt.

Nachmittags machte ich erst mal ein paar Server Updates, brachte meine privaten VPS auf nginx 1.29 mainline. Das Update auf der anderen Site steht auch mal an.

Es gab dann uralte Ordner unter der Treppe zu sortieren. Viel Papier aus besseren Zeiten lag seit Jahren heru und musste weg. Wenn ich mir die Einnahmen und Kontostände von vor 25 Jahren anschaue…

Ich probierte an den Treibern rum. Visual Studio nörgelte auch an der Firewall, sodass ich das Update da komplett im Installer durchführte. Überall hakte irgendwas.

Eine kleine Runde joggen war wichtig für den Kopf. Viel Reis und Curry von gestern zum Abendessen.

In der Nacht setzte ich mich an’s Duisburg Video. Eine unattraktive Stadt braucht auch Untertitel. Dann nach 45′ intensiver Betitelung wieder ein Crash und Mist- Daten gingen verloren.

Ich hatte die Faxen dicke. Fast eine halbe Stunde Arbeit umsonst. Mein Backup war auf 20′ eingestellt, weil beim Speichern DaVinci Resolve einfriert und meine Automationen nicht mehr annimmt. Sollte also nie passieren doch jetzt waren echt 20′ oder mehr weg. Ich stellte auf 5′ runter und probierte weiter, das WiFi Problem zu lösen. Schaltete auch VPN Services aus.

Online meinten viele mit gleichem Problem, dass man eben den original Treiber von MSFT nehmen sollte, was ich eigentlich auch hatte. Sehr ärgerlich und bis ich die Arbeit neu startete, verging eine Weile.

Ich saß gefühlte Stunden mit der Widerholungsarbeit da, wollte dann per LibreAutomate die Subs generieren. Doch LibreAutomate startete nicht?! Im task Manager sah ich eine FehlerLog starten aber erst im Event Viewer erkannte ich, dass eine .NET Runtime da zum Crash beiträgt. Also hatte das Visual Studio Update Auswirkungen auf LibreAutomate? Kaum zu fassen!

Bis ich die .NET SDKs wieder runter bekam, verging auch eine Weile. Schließlich war 9.0.7 dann noch drauf, 9.0.8 machte wohl Probleme.

Die Untertitel wurden generiert, doch auch hier ging der Satzsplitter nicht mehr so gut, wie nachmittags, was an einem falschen Eintrag im justfile lag. Nach so langem Hin und Her, nicht verwunderlich solche Fehler.

Ein komsicher Tag.

Neue AI Modelle waren cool – higgs von boson.ai für Audio und endlich die offenen Modelle von OpenAI, nach 6 Jahren mal wieder was. Wer 64GB- 128GB im Mac hat, kann das vielleicht in paar Tagen checken.

Heute hatte ich am Ende erst mal genug von den Computern. Wenn die Abstürze nicht am Treiber sondern RAM-Fehlern liegen, sieht’s dumm aus. Einen neuen Laptop will ich nicht kaufen. Alles Gute ist zu teuer. Eventuell eine andere WiFi Karte aber das brächte wieder Herumschrauben.

Mit der unprofitablen Arbeit muss ich einen Ausweg finden – über besseres Interface (mit Füßen? – automatische Google Link?) oder was anderes. So geht’s nicht weiter…so viel Arbeit mit so geringen finanziellen Resultaten – heute sogar bis 8 Uhr morgens.

0 Responses to “Treiber Trash”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.