Hecke, Huhn, Halbsätze

Die Untertitel-Fehler ließen mich nicht zur Ruhe kommen. Es waren einfach zu viele Ungenauigkeiten in den Burgas Subs. Wie kann man das Problem lösen?

Ich hatte einen Prompt, der per GPT 4o Websites durchforstet und Sachen korrigiert. Nur dauerte das eine Ewigkeit. Gemini Ai Studio ist schneller, nicht ganz so genau aber gerade noch nutzbar. Ich war mangels Schlaf dann doch etwas irre. Wollte bei den Hausaufgaben meiner Nichte meinen Senf dazu geben, was aber nicht gut ankam.

Dann musst eich doch erst mal schlafen und war länger weg, als geplant.

Abends dann schaute ich lange nach Text Tools. Die nupunkt Lib ist zu ungenau und ich fand wtpsplit, was auch eine ONNX Version hatte. Wenn Gemini die Texte umschreibt, muss ich die Subs auch neu formatieren und timen.

Mein Laptop hatte heute einige Abstürze, was sehr nervte. Woher kamen die nur aus dem Nichts? Der WiFi Treiber war’s wohl. Ich holte mir von der HP Site den letzten Treiber von 2023 statt des noch älteren von MSFT. Dann ging die Sache erst mal – auch mit nur WiFi 5 auf der Fritzbox. Einen RAM Test meiner 64GB musste ich abbrechen. Soviel Zeit hat niemand

Kurz vor 19:00 schnitt ich ca. 4-5 Minuten die Hecke auf der Straße, weil die Computerfehler einfach zu viele wurden. Zu weit hatte sich Grünzeug ausgebreitet. Das Transportieren der Sachen per Schubkarre dauerte 40′. Ich wollte den Reifen der Karre aufpusten. Eine erste Anwendung des Einhell Kompressors, die die Luft zischte irgendwie anders wieder raus.

Dann Abends kochte ich mir ein Curry mit Huhn von gestern. Schmeckte mit halb anderer Soße mal etwas anders und auch gut.

Nachts probierte ich weiter, die Gemini Checks irgendwie zu automatisieren. Deren Chat Interface ist eben ganz anders und selbst it meinen WaitForImage und ClickImage Helpers war die Sache nicht stabil. Ich denke aber, dass ich das hinbekomme und mit dem gdrive downloader ich das JSON dann zurückbekomme und weiterverarbeiten kann. Es ist schon ein ordentlicher Aufwand, die teure API zu vermeiden. Ob sich das lohnt…

Zu guter Letzt ließ ich Gemini nupunkt mit wtpsplit ersetzen. Dazu noch ein Sub-Satz Splitter, damit ganz lange Zeilen auch noch behandelt werden. Das klappte doch gut. Die Installation in’s Python 3.11 Projekt schlug fehlt – ich musst ein neues venv woanders aufmachen. Das Resultat lohnte sich aber. Schon jetzt etwas zufrieden.

Damit war der Tag nicht ganz im Eimer. Wenn ich den Workflow von Gemini Faktencheck zurück zur TSV Sub Vorlage noch hinbekomme, wäre das auch cool. Ansonsten muss ich erst mal die Hauptfakten in einem One Shot gecheckt bekommen.

0 Responses to “Hecke, Huhn, Halbsätze”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.