Spiel, Schlaf und Solitaire

Mittags half ich bei der Beschäftigung meiner Nichte aus. Langes Frühstück und dann etwas erzählen nd Spielen in einer großen Bücherstadt.

Ein Buch von 1958 tauchte auf: Südamerika. Da reiste einer auch durch Ecuador, sofort erkannte ich die Kirchen. Schon cool, wie sowas eben 50-60 Jahre vor meiner Zeit da aussah. Mehr Text als Bilder aber im Buch, so war das damals.

Meine Nichte wurde abgeholt und ich war noch so müde, dass ich mich kurz hinlegen wollte. Es wurde länger, Abend und dann sogar zu spät für Sport.

Scharfes Chili zum Abendessen. Spät dann setzte ich mich an Solitaire. Die Welt braucht nicht noch mehr Solitaire Spiele. Besonders Solitaire-online.co hat sogar über 300 verschiedene Versionen. Es geht eher darum, dass ich bestehende Sachen nutze und die sind dann eben was eigenes.

Ganz so schnell kam ch heute nicht voran, weil es mit größerem Context mehr Ungenauigkeiten gibt. Zu viel zu lesen, schnell von Hand zu fixen aber ein echter Agentic Workflow ist bei UI Sachen nicht so simpel. Ich bekam wenigstens hin, dass aus den XMLs die CSS und HTML Preview direkt erzeugt werden. Mit dem Bin Code Interpreter wird die Sache vielleicht was. Das Zusammenfügen der Typescript Basis mit einem simplen CSS/HTML Interface sollte dann schon mal zeitnah gehen. Wichtig wäre, das Spiel bald auch online zu zu launchen, wenn es denn mal klappt. Das echte Typescript Spiel hat bestimmt eine Menge Fehler, weil bisher null getestet und debugged.

Pyramid machte echte Probleme und bedarf einer eigenen Lösung, die in einem CSS Override bestand.

0 Responses to “Spiel, Schlaf und Solitaire”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.