Regen, joggen, Rendern

Regnerischer Montag. Heute sah ich meine Nichte mal. Luftballons waren in Mode und nachmittags holte mein Bruder sie ab. Musik-Copyrights im Stolberg Video fixte ich auch. Neuer Upload.

Ich versuchte die LibreAutomate Browser Bridge weiter zu bauen, als OpenAI API. Auch an Job Queues schaute ich mir Sachen an, wie Oban und asynq. Fertig wurde ich nicht – zu viele API Fantasien. Den PiP Modus in LA probierte ich noch immer nicht.

Interessant waren auf node.js Projekte zur Nutzung von Google Lens für OCR. Der Aufwand, das für die POI Erkennung einzusetzen, kann erst mal in ruhigeren Zeiten gecheckt werden. Ich probierte mal ein YOLO Modell im Browser. Da wird alles erkannt, außer eben Gebäude, weil die Häuser ja auch das gesamte Bild einnehmen. Schon aber cool, was so an Labeling so geht. Die Apple Vision Saliency API scheint noch am brauchbarsten für Bounding Boxes für die Lens Erkennung.

Abends kochte ich mir ein Curry, eine kleine Runde joggen und spät in der Nacht dann erst wieder die Arbeit.

Ich schaffe es, 7 Videos as Encode Jobs in der Nacht zu starten. Die überhitze Pocket 3 macht ordentlich Extra Arbeit. Der Mac bekommt Ruckler, wenn ein per DP angeschlossener Monitor am Verteiler ausgeschaltet ist. Komischer Bug in MacOS, den ich schon mal bemerkte. Einfache Lösung ist, am Splitter auf den ausgeschalteten PC zu wechseln.

Irgendwie krass, dass ich jetzt noch Videos von 2022 (Dubrovnik) zurecht mache. Die Reisen wurden in den vergangenen Jahren oft kürzer. Aber es ändert sich eben auch bei YouTube nichts. Aller Extra-Aufwand bringt derzeit nichts und mit der normalen POPtravel Arbeit bin ich leider zu sehr ausgelastet.

0 Responses to “Regen, joggen, Rendern”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.