Meine Nicht erwischte ich nicht mehr, weil ich erst Mittags raus kam – wieder mit 5h wieder zu kurz geschlafen. Nicht so gut und entsprechend die Stimmung.
Zuerst stellte ich das restliche Stockholm Video an, was auf dem M4 auch knapp 3h renderte. Der Upload ging schneller, Thumbnails auch. Untertitel machte ich nicht, auch kein Joggen bei Nieselregen. Ein paar Spielereien mit Lua in DaVinci Resolve ohne echte Ergebnisse. Änderungen am muticam Editierer mit saliency input.
Die Straßennamen und Sights einzublenden erfordert eine neue Markerfarbe, bzw. müsste ich zwei Farben nacheinander in Fusion Einblendungen machen – Straße aus den Timeline Daten und dann noch POIs. Straße Weiß auf Blau – POI Weiß auf Dunkelgrau?
Eine Menge Nix heute also. Das Abendessen war dagegen viel. Gulasch und alles. Sehr gut.
Den Action Adroid Near Me Tracker richtete ich auch ein. Erst nach einem Reset 4 x kurz + 1 Mal lang, ging er wieder. Google verlangt einen Lock Screen zum Tracking am Handy, was ich aber nicht will…also nur am Poco X3 dann.
Eigentlich ein guter Zeitpunkt, früher zur Ruhe zu kommen und mal früher in den Tag zu starten. Dann packte mich aber doch das Swift Projekt – benannt popfocus. Mit Gemini und Claude fixte ich Swift 6 Eigenheiten und bekam einen Saliency Renderer mit Bounding Boxes hin. Das war doch eine Überraschung, wie das aussah, denn Video und die Overlays wurden gemischt. Die LLMs hatten Beispielcode genau genutzt. Man sieht im Video deutlich wo der Focus wäre, doch die Daten scheinen mir nicht ganz brauchbar. Die BBoxes springen zu sehr und Graustufen-Highlighting über 5-6 Cams nach geringen Unterschieden zu sortieren, sagt am Ende vielleicht auch wenig für die Video-Schnittpunkte und GA.
Man könnte aber schon was damit machen – Überblendungen zwischen Photos per Ken Burns Move und Zoom angenehmer machen aber das bringt mir derzeit nichts.
Morgen also Stockholm Subs und mal ein Check, was ich wieder mit Multicam neu starten könnte und Audio eingebaut wird.
Trotz allerhand Ungenauigkeiten bin ich immer noch begeistert, dass ich native macOS Apps per Gemini/Claude hinbekomme. Das war mir lange verschlossen. Leider noch nicht brauchbar für kommerzielle Zwecke.
0 Responses to “POPfocus”