Android Debug

Heute bastelte ich weiter am Speed Editor Emulator. Ich bekam im Android Studio mit Updates auch im Material Design 3 endlich mal das ganze Projekt compiliert.

Das ist schon alles arg kompliziert, welche gradle (nun 9-rc1) und sonstige JDK Versionen da genommen werden mussten, was am Ende nur über Plugins für automatische Downloads functionierte. Für BT war API Level 36 gewünscht, doch mein Poco M6 Pro macht nur 35 mit irgendwas extras. Insgesamt machte das Poco Probleme, brach die WiFi und auch USB Kabel-Verbindung ständig ab, was lt. Gemini am HyperOS liegt und bekannt sei. Der Debug Build ließ sich dennoch auf’s Handy übertragen und lief dann sogar. Das Scrol-Wheel hatt zwar die falsche Richtung, doch das Hauptproblem, war, dass es keine BT Verbindung gab.

Das hätte mir uch früher einfallen können. Zwar kannte ich HID Emulatoren für Mouse und Keyboard aber ganz so einfach kann man den Speed Editor vielleicht nicht faken. Ich gab’s dann auf, weil es am Ende im Netz nur Hinweise auf root oder sogar spezielle Kernel Funktionen gab.

Viel Zeit vertrödelt aber eben auch mal was Neues – Android build vom PC auf’s Handy. Kein APK zwar, doch mit etwas Geduld bekommt man das vielleicht auch noch hin.

Spielzeit war auch mal drin – Art of Rallye läuft ausreichend gut auf dem Dell mit der a380.

Nachts machte ich wenigstens noch etwas Produktives – die Soller Subs für die Samstags-Release. Wenigstens das Wien Video läuft mal besser, als die restlichen.

Damit sind alle Videos, die ich bis Anfang Juni vorbereitet hatte nun verbraucht. Knapp 60 sind offen, quasi 6 Pro Tag sind aber eben nicht zu schaffen, wie bereits gesehen. Ich muss also einen Gang zurück schalten, um neue Sachen zu starten. Bei der Sommerhitze wird insgesamt wenig.

Google bracht auch eine Gemini CLI Version raus, die am schnellsten steigende Github Stars seit langem auf sich zog. Muss ich dann auch mal testen. Mit meinem GPT und dann Faktencheck per Gemini komme ich noch ganz gut zurecht, wobei es eben nicht skaliert. Ich brauche insgesamt ca. 2 x die Videolänge für Subs, ohne, dass ich die Views ändern.

0 Responses to “Android Debug”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.