Farbverrückt

Nach der langen letzten Nacht war ich heute knülle und nervlich ziemlich Fertig. Nicht nur wegen des neuen ungelösten Farbproblems sondern auch wegen ein paar Briefen.

Ich saß wieder ewig an der Technik, warum mann HLG so und so graden soll. Ich machte nun aber doch den Standard-Web mit CSTs rein und raus, wo intern der große DaVinci WG genutzt wird. Ich kam der Sache näher, fand aber eben komisch, dass ich EV -1.5 und mehr runterschrauben musste – die Saturation auch nochmal so hoch. Auf einem non HDR Monitor zu graden ist eigentlich Quatsch aber ich habe nichts besseres. Die Konvertierung nach Rec.709 war trivial aber das war ja nicht mein Ziel. Wie bekommt man ordentlich HDR hin?

Erst mal setzte ich doch das Meta Tag beim Export. Da stand dann wenigstens das Mastering für 1000nits drin, was sonst immer fehlte.

Abend wurde mir Marinierter Hering serviert. Zur Entspannung sortierte ich ein paar Vogelkörner.

Ich fand dann erst in der Nacht eine Erklärung für die ungewöhnlich hohen Änderungen auf dem BMD Forum. Endlich gab es einen Grund, warum ich die Änderungen ich per Augenmaß auch so hinbekam – „BT.2408 recommendations“.

Damit machte ich alles auf die extremen Werte, die eigentlich lahm sind aber die Leute so sehen wollen. Ob die Saturation stimmt, weiß ich noch nicht. Ich versuchte HDR unten auf dem FireTV anzuzeigen. VLC lief, band ich per SMB (user:pass) sogar mit ein. Leider war die CPU/GPU nicht in der Lage 4K flüssig abzuspielen. HDR war’s dann wohl auch nicht, wobei es wohl wegen des Tonemappings ruckelte.

Ich hätte natürlich den Mac unten anschließen können und traf auch einige Vorbereitungen und kopierte Files – ließ es aber dann. Zufrieden war ich noch nicht aber doch erst mal beruhigt. Ich habe eine Menge Videos draußen, die falsch gegradet sind – zu blaues blau usw. Jetzt könnte die Sache endlich stabil sein.

So schnitt ich im Morgengrauen schnell noch das Wien Intro und stellte die Renderings von Vilnius, Helsinki und eben Wien an. Damit fehlen noch 3 SDR Videos, die weniger Probleme machen, wobei jetzt wohl auch eher Gamma 2.2 für Web genutzt wird. Bei 70%+ TV Zuschauern aber lasse ich’s auch 2.4.

Also heute war’s nicht einfach. So viel Misserfolg auf einmal musste erst mal verdaut werden. Dank einer Forum Post merkte ich, dass ich mit dem neuen Grading Prozess wohl doch nicht auf dem falschen Weg war. Teure Aktionen wie midrange sharpening wären zu viel. Man kann von der Pocket 3 keine Wunder erwarten.

Subs für Weimar oder so bekam ich heute nicht mehr hin. Wie immer, wird die Zeit knapp vor der Abreise.

Mit den CSTs rendert DaVinci nur noch mit 30fps statt der knapp 40 vorher….

0 Responses to “Farbverrückt”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.