Festplatte, Hecke, Campingstuhl

Die 14TB HDD kam mittags. Eine halbe Stunde Gartenarbeit, dann ging’s nochmal zum Einkaufen.

Bei Action ein Campingstuhl zum zusammenklappen für meinen Balkon (€6,47). Dazu noch ein Grifftrainer und eine Plastikbox für meine HDDs. Bei Aldi allerlei.

Ich versuchte per Gemini mein .js Übersetzungsscript auf mehr concurrrency und parellele Sprachen zu erweitern. Erst im Flash Modus gab’s fehler, dann mit der OpenAI API 4.0 und einigen Änderungen klappte das doch.

Krautrouladen wurden mir zum Abendessen serviert.

Dann machte ich mal Valencia neu. Dummerweise hatte ich in den Texten teilweise schon die restrictions der Sätze drin, womit mein Retiming versagte. Dennoch war die Version besser, denke ich mal. So richtig bringt das nichts aber so langsam ist der Worklflow final.

Am Samstag soll das alte Dresden Video vom September 2023 erscheinen. Als Multicam schon seit einem Jahr auf vwalk, war es jetzt auf POPtravel dran. Dabei nahm ich das alten Marker CSV und ließ von GPT ein Lua Script schreiben, was wieder die Marker erzeugt. Das klappte ganz gut. Man merkt erst mal, was ohne Multicam alles fehlt. Enige Perspektiven gehen verloren. Die Marker mussten auch angepasst werden, weil eben so manches später oder gar nicht sichtbar wird. Am Ende hatte ich wieder ca. 100 Marker insgesamt mit neuen Chaptern. Dank der vielen Pausen war’s schon 4 und ich ließ es dabei sein.

Morgen dann Intro und Upload und hoffentlich bissel mehr Produktivität.

Nur Text ist mir inzwischen etwas zu wenig. Ein paar Bildeinblendunngen kämen endlich dran. Vor Monaten mal angefangen, mus sich gucken, wie man das auch scripten kann. Viele Ideen, um endlich die Spazierschiene mit besserer Qualität zu beenden. Wenigstens kleine Titles aus Marker-Texten wären fällig. Damals, vor einem jahr machte ich das noch manuell per Copy&Paste oder Macro Recorder. Vielleicht doch die einfachste Methode,

Ich versuchte über Lua Fusion Texte zu ändern. Wie vor Jahren, schlagen die Settings fehl, obwohl eindeutig vorhanden. Online verzweifelten da auch immer Leute. Ich löste damals das Proble mit einem Template, was dynamisch die Inhalte nahm und dann importiert wurde. Jetzt sind alle Titles etc. sogar in einem drfx Archiv. DaVinci Resolve macht’s schon schwer und manuell. Kann ich nicht gebrauchen. Wieder erst nach 5 Ende.

0 Responses to “Festplatte, Hecke, Campingstuhl”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.