Runde Alicante – Rückflug nach Palma

Recht entspannter Start in den Tag. Etwas mehr Schlaf hätte gut getan. Ich war aber Punkt 12 aus dem Zimmer, machte in der kleinen Küche Frühstück, damit ich die Essereien nicht noch herumschleppe.

Am Plaza de los Luceros startete ich wieder meine Tour. Glück hatte ich mit dem Wetter, denn obwohl echter Regen angesagt wurde, nieselte es zunächst nur. Später zeigte sich sogar die Sonne. Die Fußwege waren dennoch nass. Meine Schuhe ohne Profil wurden auf Mamorböden extrem rutschig. Das war ein echtes Problem, denn ausrutschen wollte ich mit der ganzen Technik vermeiden.

Es ging teilweise in Tippelschritten übder die Plazas. Ich kam bis an den Strand Platja Postiguet und über den Markt schließlich zu meinem Startpunkt zurück. Eine reichliche Stunde war es wieder, hätte sogar noch länger werden können aber die Zeit drängte. Hier fuhr nämlich auch die C6 Richtung Flughafen ab.

Meine Sachen auf einem kleinen Tisch eines Cafes, sodass eine Bedienung fragte, was ich bestellen wolle. Ich brauchte aber nur un minuto, denn ich wollte den nächsten Bus schaffen. Ganz knapp klappte es dann auch, meinen Rucksack konnte ich nicht mal mehr richtig verschließen. Also auf dem Weg zum Flughafen, mit 15:55 als Abflug. Der Bus wurde ordentlich voll.

Auf dem Flughafen packte ich meine Sachen um, damit es als ein Handgepäck durchging, wechselte von meinem schweißnasses Sportshirt in ein T-Shirt. In der Sicherheitskontrolle wurde ich mehrfach gefilzt, was dauerte. Am Ende sah ich „last call“ in der Ryanair und musste tatsächlich noch mit leichtem joggen zum Terminal.

Gerade noch gut geschafft. Eigentlich reicht wirklich 1h vor Abflug mit Handgepäck.

Der Flug war recht normal, bis dann die Landung anstand. Ordentlich Turbulenzen und dann ein Holding Pattern, weil es ein kleines technisches Problem gab, was die Piloten zu lösen versuchten. Was es war, sagte man nicht. Sie mussten aber nach gut 15′ wohl irgendwie anders anfliegen. Nach der Landung vor dem de-boarding inspizierte die Feuerwehr die Bremsen. Alles gut gegangen.

Also wieder in Palma, bei Regenwetter. Ich hatte eine halbe Stunde bis zum Bus. Es war mit T-Shirt und Hoodie zu kalt, draußen zu warten. Also suchte ich mir ein Café und hatte Quarkkuchen und Café von Leche für knapp €7. Dann stand ich an der Haltestelle, die A1 kam und dann guckte ich doch mal davor. Da stand ie A2 schon. Der Bus stand vorher auch schon da – nur eben ohne Linenschild. Gerade noch geschafft, denn noch ’ne Stunde warten hätte mir die Stimmung verdorben.

So kam ich wieder gut in mein Zimmer. Erst mal Heizung an. Ein Regenschauer zog durch. Der Einkauf gegen 21:00 brachte auch wieder frische Sachen.

Wein, Wanne und Videos wurden für die Nacht angestellt. Ich schaute mir lange die Entscheidung zu Go für den neuen Typscript Compiler an. Doom in Types war irre.

Madrid muss ich mir wohl abschminken. Das Wetter Anfang kommender Woche sieht nicht so gemütlich aus.

Nun muss ich sehen, wie ich etwas relevante Arbeit erledige. Die Kurzreisen hier von Mallorca aus, hatte sich jedenfalls gelohnt. Irgendwie sollte ich sehen, wie ich mal einen Monat in Alicante verbringe. Dank der Strände da, hat man ein Feeling wie Mallorca, nur eben eine richtige Stadt, wo auch im Winter alles offen ist. Alicante hat irgendwie was von Rio, in Miniatur. S’Arenal dagegen sieht eben jetzt Mitte März immer noch recht trostlos aus. Wenn man in Alicante für €400-500 den Monat was bekäme, wäre das wohl cooler, als nochmal Malle. Mal gucken.

0 Responses to “Runde Alicante – Rückflug nach Palma”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.