Tag der Balearen, Zwei Runden Palma

Mittags wurde das Zimmer geputzt. Ich saß so lange draußen auf dem Balkon. Das Wetter war besser, als die Ankündigung. Ich legte mich dann nochmal hin, denn irgendwie schlafe ich hier viel länger, als zu Hause.

Damit ich im Zeitplan den Bus schaffte, musste ich mich etwas sputen. Um 15:25 dann schaffte ich die 504 nach Palma. Um 16:00 ca. startete meine erste Runde.

Heute zum Tag der Balearen waren einige Stände aufgebaut. Es gab auch kleinere Musik- und Tanzdarbietungen. Viele Leute auf den Straßen, viele Geschäfte heute auch geschlossen.

Ich kenne Palma nach den Spaziergängen ganz gut aber immer noch nicht gut genug. Gegen 18:00 jedenfalls hätte ich zurück in’s Zimmer fahren können, entschied mich aber für eine weitere Runde. Wieder etwas Abend aber eben doch anders.

Als ich am Parlament vorbei kam, sah ich den Tag der offenen Tür heute. Also auch mal reingeschaut, was eben nur 1. und 2. März möglich ist. Ein populäres Fotomotiv waren Leute auf Abgeordnetensitzen. Insgesamt schien das alles aber ziemlich klein. Vielleicht 50 Plätze?

Somit hatte sich die zweite Runde trotz ähnlicher Bilder doch noch gelohnt.

Zurück schaffte ich es dann auch mit dem Bus kurz vor 20:00. Ohne die 504 wäre alles nur halb so gut, denn die Fahrt dauert eben nur knapp 20′ + eben die Fußwege.

Ich war schließlich ganz gut geschafft. So kommen etwas Zweifel auf, wie ich Barcelona mit vielen Stunden extra wegstecken kann. Die Cam und Akkus schaffen ja nur 3h. Ich müsste also auch mal am Tag aufladen und dafür halt Ladegeräte mitschleppen. Morgen ist in Palma noch eine Karnevalsparade. So richtig Bock habe ich gar nicht.

Abendessen war auch OK mit der Mikrowellen Lasagne. Das nächste Mal kaufe ich vielleicht eine größere.

Einen Schreck gab’s auch noch. Mit meinen Rück-Cams blieb ich ab und zu hängen. Da blinkte am Ende eine nur mit roten LEDs, sodass ich schon von einem ganz üblen Fehler ausging. Es war aber nur der Akku ganz weit unten. Glück gehabt. Mit den zwei Cams gibt’s aber Probleme, weil die kippen und rutschen. Noch ist das jetzige System nicht ausgereift.

In der Nacht dann sah ich, dass Sora in ChatGPT freigeschaltet war. Ich testete ein paar Videos. Man bekommt 1000 Credits für ca. 50 Videos im Monat. Da die Clips oft nicht das machen, was man will, werden die wohl schnell aufgebraucht. Hier sollte ich aber auch gute Prompts finden und die Sachen vielleicht nutzen. Auf jeden Fall schon krass, was heute alles so geht. Immer, wenn ich das GPT ABo abbestellen will, bringen die doch wieder was kleines neues. Cursor installierte ich mir auch doch da bezahlt man halt über die API Nutzung. Das wäre mir bei Claude derzeit noch zu teuer. Dennoch gibt es Hoffnung, die Kartenspiele mal aufzubereiten. Der Wert von Code ist durch die AIs allerdings auch gesunken.

0 Responses to “Tag der Balearen, Zwei Runden Palma”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.