Gegen 12 sah ich eine WhatsApp Nachricht, den Managers hier. Er fragte, für die Rechnung, ob ich 14. oder 15.3. abreise – oh ha?! Ich hatte am 4.2. geschrieben, dass es der 21.3. war – dann war alles OK.
Ich machte lange Frühstück und kam nicht so richtig aus dem Knick. Meine Bautzen Subs wurden übersetzt. Trotz gleichem Code, ging der Upload der ganzen Sprachen immer noch nicht stabil.
Lange war es also nicht klar, ob ich das heutige Ziel: nach Palma zu fahren, überhaupt noch schaffe. Das Wetter war heute komplett bewölt, was aber zum Abend auch egal ist. Schließlich hatte ich doch meine Cams aufgebaut und alles zurecht gelegt. Um 18:00 ging’s los – die 508 dann Richtung Palma kam alsbald.
Mit €3 die Fahrt eine Euro mehr, als gedacht. Über die Autobahn nach Palma ging’s aber echt fix. Ca. 18:30 war ich da, Sonnenuntergang.
Ich startete meine Tour, drehte exakt eine Stunde durch die Stadt. Vieles kam mir noch von 2019 bekannt vor. Man vergisst aber auch so einiges. Obwohl das Wetter nicht so toll war, habe ich erst mal eine Stunde im Kasten. Mehr folgen hoffentlich.
Auf dem Rückweg musst eich wieder lange auf dem Bus warten, sah dann aber einen Tedi laden. Für €4 ein kleiner EInkauf: ein paar Microfasertücher €1, ein Springseil €1 und einen Korkenzieher €2.
Dann mit dem Bus zurück zahlte ich per Curve. Die Haltestelle etwas weiter weg als hinzu. Dafür sah ich einen Döner/Pizza Laden, den ich mal checken sollte. Außerhalb der Saison hat eben viel geschlossen.
Mein Abendessen war doch reichlich. Quinoa und das spanische Migas, was quasi altbackene Brotkrumen mit Spaeck sind, machten satt.
0 Responses to “Abendrunde Palma”