Ruhiger Tag erst mal. Zielona Gora ging 16:00 online – erst ohne Subs. Ich bastelte weiter mit LibreAutomate herum und finde das Ding Klasse. Später Einkauf bei Netto. Gans zum Abendessen.
Ich habe 3 Schritte in der YouTube Translations Seite:
1. Die Erstellung aller Sprach-Einträge
2. Upload aller Untertitel
3. Eintrag der Titel und Description
Nr. 1 war relativ trivial. Nr.2 wurde auch gut gelöst, weil alle subs in der Dir mit Ländercode bspw. subs.de.srt übersetzt wurden. Allerdings ging es nicht ganz über die Tastatur, sodass der „Publish“ Knopf als Graphik gefunden und geklickt werden musste. Da die Mouse dann am gleichen Fleck bleibt, war der Button dann in einer grauen Farbe und brauchte im Check etwas Spielraum. Nr. 3 machte ich mit Copy & Paste aus einem CSV und eben den Tastaturkürzeln und ja, noch einigen Fixes ging das doch stabil. Da war ich happy! LibreAutomate bringt gute Funktionen mit, wie eben auch CSV-Lesen.
Es ist einfach cool zu sehen, wie ein Browser per Tastatur und Mouse gesteuert alle Daten entsprechend hochgeladen und eingetragen werden. Bei jedem Video 15 Subs und eben auch nochmal 2 Felder mit Texten. Super gut, wenn das automatisiert wird.
Eine Frau, die öfters kommentiert, sagte, dass die Untertitel verschoben seien. Ich wies auf meinen Worklfow hin und dann sah ich doch den Schlamassel. Ich hatte eine Version des Zielona Gora Videos ohne Intro online. Da war tatsächlich alles eine Minute zu spät. Ich machte den Fix in 15 Sprachen bei SubEdit und dann auch manuell m CSV. Dann lohnte sich der Re-Upload. Erst musste ich alle Subs löschen, was ich wohl auch automatieren sollte. Der Upload der Subs und auch Descs ging relativ problemlos. Damit hatte sich die Arbeit heute gleich bezahlt gemacht. das Intro kann ich nicht davor machen aber die Untertitel sind jetzt wieder an der richtigen Stelle. Schon cool.
Ich bin in der Arbeit nur ziemlich zurück. Noch zwei Videos und Subs bis Montag sind schwer zu schaffen.
0 Responses to “Untertitel Automation, Fehler und Fix”