FastHTML Blog

Heute installierte ich mir den pydanny Blog. Unter Windows bekam ich auch einige Fehler, die ich aber mit encoding="utf8" in den ganzen read_text loads fixte.

Für einen Pull request bissel wenig. Der Code des ganzen Systems ist aber so einfach, dass ich mich damit zurecht finde. Per functools.cache werden aufwändige Ops, wie das Parsen aller Markdowns, im Speicher gecached. Ich bekam allerdings nicht hin, die Cache-Größe zu ermitteln. Hier muss ich also mal auf die Funktion vertrauen.

Damit hat man quasi eine Art Hugo Livereload, nur eben mit Python und mehr Flexibilität und der Content Modifikation. Ich wollte erst auf PHP gehen aber da würde ich das Rad neu erfinden. Sowas, wie Statamic, baut man nicht mal eben selbst.

Ich würde am liebsten Markdown mit Embeds, ähnlich den Hugo Shortcodes verwenden. Ich erinnerte mich an ein Custom Tag Tutorial. Erst wollte ich chevrons und f-Strings etc. nutzen aber es geht wohl besser, auch wenn ich’s nicht komplett schnalle.

0 Responses to “FastHTML Blog”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.