Meta Movie Gen

Irgendwie war in einem encode der Wurm drin. Ein weiteres Mal musste Riga encodet werden, damit es in meinen Standard 37.5Mbit/s läuft.

Nach OpenAIs Sora vor Monaten, wurde heute Metas Movie Gen vorgestellt. Die Hoffnung bleibt, dass das Model irgendwie auch OpenSource wird. Interessante Zeiten stehen bevor, denn mit genug Elektrizität und GPUs kann man heute visuelle Realtäten erschaffen, die keine menschlichen Akteure mehr benötigen.

Einkauf bei Aldi für um die €45.

Abends dann bereitete ich wieder 4 Videos, incl. Riga, für den Nach Encode-Job vor. Dank scheinbar gelöster Treiberprobleme auf dem Dell, bin ich mit den 14fps HLG->HDR jetzt doch zufrieden. Der nimmt halt 100W aber da die HDR Encodes langsam zu Ende gehen, schiele ich nur nebenbei noch auf bessere Hardware. Die RTX 4070 Ti Super sind inzwischen unter €800 angelangt und für DaVinci Resolve sicher die beste Value. Ich bin gespannt auf die RTX 5000er Serie bald, ob sich da was Richtung €500 bewegt oder wenigstens eine RTX4050 Low Profile mal erscheint, was dann die beste Energieeffizienz bringen sollte. Ich will ja nur die CUDA SDR->HDR und Upscale Sachen nutzen.

Nachts dann die zweite Staffel „The Old Man“ angefangen. Die Schauspieler finde ich sehr gut.

0 Responses to “Meta Movie Gen”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.