OpenWRT, uhttpd

Die Views über alle möglichen Spazierkanäle gehen nach unten. Selbst Rambalac, der quasi Vorbeild war, liegt jetzt unter meinen Views. Einige liegen dennoch beim 10-15fachen,steigen leicht aber viele ebenso auch 20% nach unten.

Das tut schon bissel weh, weil es nicht am eigenen Content sondern dem Algo liegt. Bei 900 Videos alles ein breites Downgrade.

Was kann man dagegen machen? Mir fällt nichts ein. Es gilt eben, breiter aufgestellt zu sein. Es muss jetzt wohl doch mehr Sprache in den Videos sein – jedenfalls scheinen Kanäle mit VoiceOvers zu wachsen.

Sowas kann man nicht über Nacht machen. Ich „flüchtete“ etwas in hackige Sachen und suchte nach der einfachsten und stromsparendsten Möglichkeit einen kleinen Webserver laufen zu lassen. Die Tamsota Steckdosen haben ja einen eingebaut. Darauf noch eine extra statische Seite zu haben wäre gut. So kam ich zurück auf die alten Zsun und diverse MikroTik mAT lite Router. Neue Hardware kostet neues Geld, was nicht augegeben werden soll. Die Fitzbox hat zwar einen FTP/SMB Server. FTP ist aber nicht mehr in Browsern zu finden. Bliebe noch, einen Server gleich auf dem Handy laufen zu lassen, damit ich mein Dashboard ordentlich angezeigt bekomme – quasi uhttpd als WebAssembly.

Somit stieg ich in einige interessante Bereiche ab. Die Rabitholes waren interessanter, als Arbeit. Es tauchten einige coole C Projekte auf, die Compilierung per bun, dann ein paar Sachen von Phoboslabs. Alles irrelevant für den Industriellen Bereich aber irgendwie doch für Spiele.

Bis in den Morgen dann arbeitete ich mit dem 01-preview am WI Plugin. Ich kam weiter. Als dann meine Credist zur Neige gingen, fixte ich Bugs von Hand. So richtig gefällt mir die Architektur nicht. Ist aber irgendwie egal, denn zuerst muss es funktionieren. Ein Hauptproblem bleiben die Timelinestart bei 00 oder 01:00:00;00 mit der entsprechenden Behandlung der Frame-Berechnung. Insgesamt aber schon der Wahnsinn, was LLMs heute schon können.

0 Responses to “OpenWRT, uhttpd”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.